- Registriert
- 04. Okt. 2004
- Beiträge
- 2.380
- Danke
- 496
Ich stelle das hier mal rein, in der Hoffnung, daß noch jemand einen Tip hat, was die Ursache für das Klappern von der Vorderachse sein könnte.
Fahrzeug ist 9-5 Aero, Mj. 2000 mit jetzt 219.000 auf der Uhr. Habe den Wagen vor 20.000 km gekauft und fahrwerksseitig ist so gut wie alles getauscht worden:
- Stossdämpfer B8-Dämpfer vor 19K km
- Abbott Racing-Federn vor 19K km
- Motor- und Getriebelager vor 19K km
- Buchsen Dreieckslenker vor 5K km
- beide Traggelenke vor 2K km
- alle Buchsen am Hilfsrahmen vor 2K km
- Pendelstangen: nicht selbst getauscht, jetzt ca. 25K km alt, sehen 1A aus.
Was an der Vorderachse noch fehlt sind die Stabibuchsen, aber erstens sehen die noch gut aus, und zweitens ist das Klackern eher auf gerader Strecke zu vernehmen. Bremsen kann ich ebenso ausschliessen: Saettel hatte ich etliche Male draussen, ohne das sich etwas besserte, und das Klackern tritt auch auf, wenn ich die Bremse trete. Keine Vibrationen im Lenkrad, Reifen sind nagelneu, Fahrwerk korrekt eingestellt. Domlager halte ich für unwahrscheinlich. Sahen vor 20K km noch gut aus, und ich bekomme auch nicht das typische Knacken, wenn ich die Lenkung im Stand einschlage. Das Klackern ist bei langsamer Fahrt über Unebenheiten leicht in der Lenkung zu spüren, schlägt aber nicht richtig durch. Man fühlt aber, daß da irgendetwas lose ist. Bei Landstraßenfahrt spüre ich etwas, daß ich am ehesten als "Stampfen" bezeichnen würde.
Ich habe nun einen oder beide Stoßdämpfer in Verdacht und erwäge - obwohl sie noch fast neu sind - mal zum TÜV oder zur Dekra auf die Rüttelplatte zu fahren.
Hat sonst noch jemand eine Idee, in welche Richtung ich gucken könnte?
Fahrzeug ist 9-5 Aero, Mj. 2000 mit jetzt 219.000 auf der Uhr. Habe den Wagen vor 20.000 km gekauft und fahrwerksseitig ist so gut wie alles getauscht worden:
- Stossdämpfer B8-Dämpfer vor 19K km
- Abbott Racing-Federn vor 19K km
- Motor- und Getriebelager vor 19K km
- Buchsen Dreieckslenker vor 5K km
- beide Traggelenke vor 2K km
- alle Buchsen am Hilfsrahmen vor 2K km
- Pendelstangen: nicht selbst getauscht, jetzt ca. 25K km alt, sehen 1A aus.
Was an der Vorderachse noch fehlt sind die Stabibuchsen, aber erstens sehen die noch gut aus, und zweitens ist das Klackern eher auf gerader Strecke zu vernehmen. Bremsen kann ich ebenso ausschliessen: Saettel hatte ich etliche Male draussen, ohne das sich etwas besserte, und das Klackern tritt auch auf, wenn ich die Bremse trete. Keine Vibrationen im Lenkrad, Reifen sind nagelneu, Fahrwerk korrekt eingestellt. Domlager halte ich für unwahrscheinlich. Sahen vor 20K km noch gut aus, und ich bekomme auch nicht das typische Knacken, wenn ich die Lenkung im Stand einschlage. Das Klackern ist bei langsamer Fahrt über Unebenheiten leicht in der Lenkung zu spüren, schlägt aber nicht richtig durch. Man fühlt aber, daß da irgendetwas lose ist. Bei Landstraßenfahrt spüre ich etwas, daß ich am ehesten als "Stampfen" bezeichnen würde.
Ich habe nun einen oder beide Stoßdämpfer in Verdacht und erwäge - obwohl sie noch fast neu sind - mal zum TÜV oder zur Dekra auf die Rüttelplatte zu fahren.
Hat sonst noch jemand eine Idee, in welche Richtung ich gucken könnte?