- Registriert
- 06. März 2004
- Beiträge
- 299
- Danke
- 10
- SAAB
- 9-3 I
Hallo,
ich bin ein ziemlich Saabfanneuling, aber schon vom Saab faziniert und infiziert :D *G*
Ich habe zuerst den 900er in Herz geschlossen, mich dann aber von den etwas "kultigen" Preisen doch zum 9000er orientiert. Ist zwar kein Coupe aber trotzdem typisch Saab.
Gut dass wisst ihr alle, wollte es aber nur gern mal sagen :)
Da ich wie schon gesagt ein Neuling bin (der keinen Saabi mein Eigen nennen darf) bin ich doch sehr überfordert, welcher Saab nun ok ist und welcher mir die Haare vom Kopf fressen wird.
Ganz wichtig scheint mir dabei der G-Kat zu sein, denn die 2l sind ohne nicht mehr feierlich... blöde Steuern
Leider hab ich beim googeln noch keine Liste gefunden in der man schauen kann welches Bj. eine Kat Euro1 oder sogar 2 in Serie hat. Für den 900er habe ich es gefunden.
Daher wäre ich für nen insiderlink schon seehr dankbar um die Auswahl etwas besser treffen zu können.
Jetzt würde ich gern eine kleine Kaufberatung bekommen es stehen leider nur 3 zur Auswahl, Kriterien waren die Nähe, PS und der Preis.
Nr1. vom Händler (aber nicht Wald und Wiese)
SAAB 9000i 16v Bj. 89,1985 cm³, 181000km,94/128PS, 1000EUR.
5 Gang,Elektr. Fensterheber, Lederausstattung, Servolenkung, Sitzheizung, Zentralverriegelung
Nr.2 irgendwie privat (aber eher Händler)
SAAB 9000i 16v Bj. 89,1985 cm³, 235000km,94/128PS, 1000EUR.
5 Gang,ABS, Airbag, Dachträger, Seitenairbags, Sitzheizung, Zentralverriegelung Sehr guter Zustand, kein Rost, Unfallfrei, Diverse Teile neu (z.B.Kühler,Benzinpumpe,Achsmanschetten,Riemen etc.), Reperaturen nur bei org. Saab mit Rech., 235.500 km, Außenspiegel+beheizbar, el.A-spiegel, 8 fache Bereifung, Glas ASD, ABS, 4*elek.Fensterheber, Tü v/AU Auf Wunsch neu, 2*Sitzheizung, Zentralverriegelung,
das mit den Airbags verwirrt mich etaws.. :?
Nr.3 privat
SAAB 9000i 16v Bj. 89,1985 cm³, 159000km,94/128PS, 1500EUR.
echt 157000 KM in dunkelblau,kleine Roststellen lediglich an den Türkanten, ansonsten nichts,TÜV 01/04 ohne Mängel bestanden,Leder dunkelblau,4fach Fensterheber + Schiebedach,AHK.
Die haben sich für mich am besten angehört, auf Turbo werde ich mal noch verzichten, man doch bei seinen "Leisten" bleiben.
Die "Kleineren" sind zwar keine Kanonen, dafür aber ökonomischer *G* bloß welcher sich nun am besten anhört kann ich beim besten Willen nicht einschätzen.
Wenn es zu Kauf käme, würde ich eh einen DEKRA Test machen, man liest ja doch zu viel...zmal die hier im Forum beschriebenen "Ausfälle" welche es geben kann doch etxtrem kostspielig sind...
Danke schonmal für eure Tips
mich würden so die zukünftigen Kosten interessieren, zB was so die kniffligen KM sind, ab denen das und das kaputt gehn kann, und was so alles gemacht werden sollte, damit es nicht dazu kommt ....
ciao
malte :)
ich bin ein ziemlich Saabfanneuling, aber schon vom Saab faziniert und infiziert :D *G*
Ich habe zuerst den 900er in Herz geschlossen, mich dann aber von den etwas "kultigen" Preisen doch zum 9000er orientiert. Ist zwar kein Coupe aber trotzdem typisch Saab.
Gut dass wisst ihr alle, wollte es aber nur gern mal sagen :)
Da ich wie schon gesagt ein Neuling bin (der keinen Saabi mein Eigen nennen darf) bin ich doch sehr überfordert, welcher Saab nun ok ist und welcher mir die Haare vom Kopf fressen wird.
Ganz wichtig scheint mir dabei der G-Kat zu sein, denn die 2l sind ohne nicht mehr feierlich... blöde Steuern

Leider hab ich beim googeln noch keine Liste gefunden in der man schauen kann welches Bj. eine Kat Euro1 oder sogar 2 in Serie hat. Für den 900er habe ich es gefunden.
Daher wäre ich für nen insiderlink schon seehr dankbar um die Auswahl etwas besser treffen zu können.
Jetzt würde ich gern eine kleine Kaufberatung bekommen es stehen leider nur 3 zur Auswahl, Kriterien waren die Nähe, PS und der Preis.
Nr1. vom Händler (aber nicht Wald und Wiese)
SAAB 9000i 16v Bj. 89,1985 cm³, 181000km,94/128PS, 1000EUR.
5 Gang,Elektr. Fensterheber, Lederausstattung, Servolenkung, Sitzheizung, Zentralverriegelung
Nr.2 irgendwie privat (aber eher Händler)
SAAB 9000i 16v Bj. 89,1985 cm³, 235000km,94/128PS, 1000EUR.
5 Gang,ABS, Airbag, Dachträger, Seitenairbags, Sitzheizung, Zentralverriegelung Sehr guter Zustand, kein Rost, Unfallfrei, Diverse Teile neu (z.B.Kühler,Benzinpumpe,Achsmanschetten,Riemen etc.), Reperaturen nur bei org. Saab mit Rech., 235.500 km, Außenspiegel+beheizbar, el.A-spiegel, 8 fache Bereifung, Glas ASD, ABS, 4*elek.Fensterheber, Tü v/AU Auf Wunsch neu, 2*Sitzheizung, Zentralverriegelung,
das mit den Airbags verwirrt mich etaws.. :?
Nr.3 privat
SAAB 9000i 16v Bj. 89,1985 cm³, 159000km,94/128PS, 1500EUR.
echt 157000 KM in dunkelblau,kleine Roststellen lediglich an den Türkanten, ansonsten nichts,TÜV 01/04 ohne Mängel bestanden,Leder dunkelblau,4fach Fensterheber + Schiebedach,AHK.
Die haben sich für mich am besten angehört, auf Turbo werde ich mal noch verzichten, man doch bei seinen "Leisten" bleiben.
Die "Kleineren" sind zwar keine Kanonen, dafür aber ökonomischer *G* bloß welcher sich nun am besten anhört kann ich beim besten Willen nicht einschätzen.
Wenn es zu Kauf käme, würde ich eh einen DEKRA Test machen, man liest ja doch zu viel...zmal die hier im Forum beschriebenen "Ausfälle" welche es geben kann doch etxtrem kostspielig sind...
Danke schonmal für eure Tips
mich würden so die zukünftigen Kosten interessieren, zB was so die kniffligen KM sind, ab denen das und das kaputt gehn kann, und was so alles gemacht werden sollte, damit es nicht dazu kommt ....
ciao
malte :)