So, da ich hier schon einige Zeit still mitlese, und dadurch auch schon das eine oder andere kleine Problem lösen konnte, möchte ich mich auch endlich mal vorstellen.
Mein Name ist Christian, wohne in Rostock, bin inzwischen schon 37Jahre alt und fahre seit ca. 5 Jahren den klassischen Saab.
Infiziert wurde ich damals durch einen Gaudikauf bei E-bay.
Damals hatte ich für kurze Zeit als Firmenwagen ein 9.3er Cabrio. Eigentlich vorher überzeugter Audi80 Fahrer war ich überrascht von der Dynamik, die dieses schwere Gefährt da an den Tag legte.
Im Winter darauf meinte mein (damals 3.) Audi - gerade neu aufgebaut nach einem Wildunfall - bei einem Blitzeis-Abend in der Kurve geradeaus weiter zu müssen. Naja, Folge - 2 Monate Krankenhaus, Auto Kernschrott - Kasse alle.
Aber irgendwie muss man ja beweglich bleiben;) Also die letzten paar hundert Euro gezählt und ran an den Rechner.
Nach diversen Bekanntschaften mit Hirschen und Wildschweinen durch meine intensiven Nachtfahrten fiel ein Kleinwagen von vornherrein aus. Ein neuer Audi oder größerer Japaner war finanziell nicht möglich.
Da fiel mir doch spontan das leckere Cabrio wieder ein.
Also Saab bei ebay eingegeben, und da stand er - ca. 100km von zu Hause weg - ein 900i Sedan,BJ85, in weiß, voller Rost, total zerlumpt aber nur 73,-EUR und noch 1Stunde bis Auktionsende.
Was soll ich sagen, für das Geld hab ich ihn genommen:) .
Reingesteckt hab dann noch schnell 200,- in Bremsen und Tüv, und dieses Auto hat mich dann tatsächlich über 7000km begleitet. Bis auf ein paar Schwierigkeiten beim Anlassen gab es nie Probleme.
Vor 3 Jahren hab ich dann das Glück gehabt einen recht gepflegten 900 16V als 5Türer in Schwarz mit Automatik zu bekommen. Sehr durstig, aber ebenfalls sehr Zuverlässig. Ist zwar mit ca.340Tkm eine kleine Diva, aber mit ernsthaften Problemen musste ich nie kämpfen. Naja, die Klima hat mir den Nerv geraubt. Wurde vom Vorbesitzer mal umgerüstet auf R134, allerdings wurden die Rohre nicht gespült, und der Trockner nicht gewechselt. Alles ziemlich dicht gesetzt. Nun ist sie wieder sauber, Kondensator neu, aber der Trockner, und damit auch die Kälte, fehlt noch immer. Störte im Sommer nur etwas, da auch der linke Fensterheber im Frühjahr den Dienst versagte.
Wollte das dann nach dem Urlaub auch alles richten, aber da lief mir bei ebay mein neues Kind über den Weg - ein 91er 900S Coupe - LPT, mit Aerobeplankung, fast komplett Rostfrei und in Schneeweiß.
Steh zwar eigentlich auch auf Schwarz, aber so komplett in Weiß... einfach nur schön
:) . Die Technik ist soweit in Ordnung, nur paar Verschleißteile und kosmetisch brauch er noch ein wenig Zuneigung.
Als nächstes bekommt er wohl nen LLK spendiert, und dann wollen wir mal weiter schauen.
Bin zwar nicht wirklich der Auto-Bastler, mir liegen kleinere Geschichten eher. Glücklicherweise habe ich einen guten Freund mit wirklich geschickten Schrauber-Händen. In diesem Sinne "Vielen Dank für alles Ron!"
Soviel erst mal von mir, Bilder folgen demnächst
Gruß Christian
Mein Name ist Christian, wohne in Rostock, bin inzwischen schon 37Jahre alt und fahre seit ca. 5 Jahren den klassischen Saab.
Infiziert wurde ich damals durch einen Gaudikauf bei E-bay.
Damals hatte ich für kurze Zeit als Firmenwagen ein 9.3er Cabrio. Eigentlich vorher überzeugter Audi80 Fahrer war ich überrascht von der Dynamik, die dieses schwere Gefährt da an den Tag legte.
Im Winter darauf meinte mein (damals 3.) Audi - gerade neu aufgebaut nach einem Wildunfall - bei einem Blitzeis-Abend in der Kurve geradeaus weiter zu müssen. Naja, Folge - 2 Monate Krankenhaus, Auto Kernschrott - Kasse alle.
Aber irgendwie muss man ja beweglich bleiben;) Also die letzten paar hundert Euro gezählt und ran an den Rechner.
Nach diversen Bekanntschaften mit Hirschen und Wildschweinen durch meine intensiven Nachtfahrten fiel ein Kleinwagen von vornherrein aus. Ein neuer Audi oder größerer Japaner war finanziell nicht möglich.
Da fiel mir doch spontan das leckere Cabrio wieder ein.

Also Saab bei ebay eingegeben, und da stand er - ca. 100km von zu Hause weg - ein 900i Sedan,BJ85, in weiß, voller Rost, total zerlumpt aber nur 73,-EUR und noch 1Stunde bis Auktionsende.
Was soll ich sagen, für das Geld hab ich ihn genommen:) .
Reingesteckt hab dann noch schnell 200,- in Bremsen und Tüv, und dieses Auto hat mich dann tatsächlich über 7000km begleitet. Bis auf ein paar Schwierigkeiten beim Anlassen gab es nie Probleme.
Vor 3 Jahren hab ich dann das Glück gehabt einen recht gepflegten 900 16V als 5Türer in Schwarz mit Automatik zu bekommen. Sehr durstig, aber ebenfalls sehr Zuverlässig. Ist zwar mit ca.340Tkm eine kleine Diva, aber mit ernsthaften Problemen musste ich nie kämpfen. Naja, die Klima hat mir den Nerv geraubt. Wurde vom Vorbesitzer mal umgerüstet auf R134, allerdings wurden die Rohre nicht gespült, und der Trockner nicht gewechselt. Alles ziemlich dicht gesetzt. Nun ist sie wieder sauber, Kondensator neu, aber der Trockner, und damit auch die Kälte, fehlt noch immer. Störte im Sommer nur etwas, da auch der linke Fensterheber im Frühjahr den Dienst versagte.
Wollte das dann nach dem Urlaub auch alles richten, aber da lief mir bei ebay mein neues Kind über den Weg - ein 91er 900S Coupe - LPT, mit Aerobeplankung, fast komplett Rostfrei und in Schneeweiß.
Steh zwar eigentlich auch auf Schwarz, aber so komplett in Weiß... einfach nur schön

Als nächstes bekommt er wohl nen LLK spendiert, und dann wollen wir mal weiter schauen.
Bin zwar nicht wirklich der Auto-Bastler, mir liegen kleinere Geschichten eher. Glücklicherweise habe ich einen guten Freund mit wirklich geschickten Schrauber-Händen. In diesem Sinne "Vielen Dank für alles Ron!"
Soviel erst mal von mir, Bilder folgen demnächst
Gruß Christian