Klimaanlage ohne Funktion

Registriert
29. Nov. 2016
Beiträge
18
Danke
0
SAAB
9-5
Baujahr
2000
Turbo
weiß nicht
Hallo,
habe ein Problem bei der Klima im Saab 9-5. Es tut sich nichts, kein Kompressor geht an, kein Kühlerlüfter läuft gar nichts. Ich hab alle Knöpfe durchprobiert um sie irgendwie ein zu schalten aber nichts geht. Was kann das sein. Hab ewig gesucht bis ich Sicherungen gefunden habe da ich keine anleitung für den Wagen habe und auch nichts im Netz finde. Alle sind soweit ok. Welche Werkstatt kennt sich noch mit Saab aus? Im Raum Würzburg

Langsam wirds warm in einem Schwarzen Kombi ohne Klima :-(

Grüße Christoph
 
aaahh. ok. Danke für die Schnelle Antwort. Weißt du wo ich eine Betriebsanleitung für den 9-5 bekomme?
 
Wenn du eine originale Anleitung suchst hätte ich was für dich ...
 
Hallo,
habe ein Problem bei der Klima im Saab 9-5. Es tut sich nichts, kein Kompressor geht an, kein Kühlerlüfter läuft gar nichts. Ich hab alle Knöpfe durchprobiert um sie irgendwie ein zu schalten aber nichts geht.

Was verstehst Du unter Kühlerlüfter ? Das Gebläse funktioniert auch nicht ? Selbst normal temperierte Aussenluft wird nicht in den Innenraum gefördert ?

Wenn der Wagen eine Alarmanlage hat, bekommst Du bei defekter oder gezogener Klimakompressor-Sicherung übrigens eine Fehlermeldung "Service Theft Alarm".
 
Kein Druck / Kühlmittel im System - da reicht auch ein "normaler" Kfz-Klima-Werkstatt Besuch.

Wie icesaab richtig sagte: wahrscheinlich zu wenig Kühlmittel drin.
Klimaanlagen springen zum Selbstschutz nicht an, wenn das so ist.
Also ab zu Bosch/ATU/Pitstop etc und das Mittel wiegen lassen. Dichtheitsprüfung wird dann eh gemacht. Dann kommt entweder die bittere Wahrheit---oder alles ist gut.
 
Ich meinte den Lüfter am Klimakühler . Das mit der Sicherung von Klimaanlage/Alarmanlage hab ich schon probiert. Daran liegts nicht. Die muss ich leider immer herrausen lassen weil ständig die alarmanlage losgeht. Hat der vorbesitzer gesagt. Hab sie aber zum Test wieder rein gemacht. Klimaanlage blieb aus und in der Nacht war das halbe Dorf wach. Ich bekomm selbst mit auf und zu schließen den Alarm net aus. Also Sicherung ziehen. Kanns auch am bedienteil der klima liegen? Nach längerer fahrt zeigt das Display fast nix mehr an und ich kann gar nichts mehr einstellen. :-((
 
Moin

  1. Alarmanlage: Raus programmieren (Tech2) oder wie wär es damit: alternative Heilungsmethode Sirene Alarmanlage
  2. Am Kondensator ist beim 9-5 ein Drucksensor (nicht Druckschalter!). Drei Anschlüsse, A-Masse, B-5V-Versorung, C-Ausgang
    Damit die Anlage läuft sollte sie mindestens 2 bar haben, das wären 0,4V. Vermutlich braucht sie aber im Stillstand mehr, denn das ist die Grenze im Betrieb. Und da der Sensor auf der Saugseite sitzt wird der Druck da vermutlich im Betrieb noch was absinken. Ohne genügend Druck ist die Anlage inaktiv.
  3. Außentemperaturanzeige ist bei dir OK? Zu kalt läuft die nämlich auch nicht.
  4. Und dann gibt es noch den Vereisungsschutzsensor.
Das ist die Sensorseite. Mit Tech2 natürlich am einfachsten auszulesen.
 
Vielen Dank für die Antwort. Das sind alles Böhmische Dörfer für mich. Aussentemperatur weiß ich nicht weil das display oben nur noch Pixel anzeigt und laufend fehler bringt das bremslicht oder rücklicht defekt wären obwohl es nicht so ist. Wenn ich es richtig errate. Tech 2 was is das? Welche Werkstatt kann das auslesen und die alarmanlage rausprogrammieren. Wo sitzt die sirene?
:-(( Sorry das ich so viel frage.
 
Tech 2 was is das? Welche Werkstatt kann das auslesen und die alarmanlage rausprogrammieren. Wo sitzt die sirene?
:-(( Sorry das ich so viel frage.
TechII ist das Werkstatt-Diagnosegerät für Saab, jede Werkstatt die ein solches Gerät mit passender Software hat sollte in der Lage sein, Dir die Alarmanlage rauszuprogrammieren ……

Gruß, Thomas
 
Danke. Und die kann ich einfach abklemmen oder kabel durch. ?
 
keine Ahnung was die Alarmanlage dann macht. Dauerblinken? Du kannst sie aber einfach gegen eine heile ersetzen.

Woher kommst du?

Btw. Am besten wäre aber wohl den Auslösegrund auszulesen.
 
Die Alarmanlage kann man einfach ausbauen. Es wird nur beim Starten des Wagens eine Fehlermeldung im SID angeziegt.
Zusätzlich sollte man sie noch ausprogrammieren lassen. Das geht nur über Tech2.

Lg Denny
 
keine Ahnung was die Alarmanlage dann macht. Dauerblinken? Du kannst sie aber einfach gegen eine heile ersetzen.

Woher kommst du?

Btw. Am besten wäre aber wohl den Auslösegrund auszulesen.
Die Alarmanlage macht dann nix mehr. Es kommt bei jedem Start dann im SID die Fehlermeldung Service Alarmanlage. Sonst passiert nichts.
 
Den fehler hab ich jetzt auch weil die Sicherung gezogen ist. Sie fängt ohne Grund einfach an zu hupen und zu blinken. Geht aber auch durch auf und zu schließen nicht mehr aus.
 
Den fehler hab ich jetzt auch weil die Sicherung gezogen ist. Sie fängt ohne Grund einfach an zu hupen und zu blinken. Geht aber auch durch auf und zu schließen nicht mehr aus.

Sicherung ziehen bringt nix, in der Einheit sind Lithium Batterien verbaut - die sorgen dafür, dass die Sirene weiterhin aktiv bleibt.
Mit Tech2 rausprogrammieren, Alarmanlage abklemmen und fertig ist.
 

Anhänge

Ok. Nur wenn die Sicherung herrausen ist blinkt er nur ab und zu. Sobald sie drin ist hupts halt noch mit dazu wenn sie läuft. Ich zieh einfach den stecker an dem ding und muss mit dem fehler im Display leben, kann man eh mimmer erkennen was dort steht. Vielen dank für die Bilder. Super
Ps: ich weiß nicht welche Werkstatt tech2 kennt.
 
Zurück
Oben