Klimaanlage zischt?

Registriert
06. Sep. 2006
Beiträge
31
Danke
1
Hallo liebe Gemeinde,

seit kurzem bin ich stolzer Besitzer eines 900 II Cabrio Bj. 95 2,5 V6 mit manueller Klimaanlage.

Nach wenigen Tagen ist mir der Spaß jedoch schon gehörig vergangen:

Wenn ich die Klimaanlage einschalte merkt man wie der Kompressor einschaltet und die Motordrehzahl sich kurz ändert was aber völlig normal zu sein scheint. Aus den Lüftungsdüsen kommt jedoch nur leicht warme Luft. Aus der Lüftung (?) ganz besonders aber unter dem Handschuhfach ist ein Zischen zu hören. Ist das ein kleines oder ein großes Problem bei dem sich der Werkstattaufenthalt nicht vermeiden läßt?
Übrigens mein Vorbesitzer hat bereits einen neuen Kühler und eine neue Befüllung investiert und beim Kauf hat alles funktioniert.:frown:

Könnt Ihr mir helfen? Danke für den Fachrat.

Woher bekommt man eigentlich eine Bedienungsanleitung und eine Art Werkstattbuch? Link?

Es grüßt Euch

sunny
 
Druckverlust??

Als meine Klimaanlage zischte, musste Kältemittel nachgefüllt werden. Bei dieser Gelegenheit wird auch auf Dichtheit geprüft. Kann man praktisch überall machen lassen. Kosten zwischen 60-80 €.

Nach Betriebsanleitungen habe ich noch nicht gesucht, gibts sicher im Netz. Bei den Reparaturanleitungen scheint es nur den englisch-sprachigen Haynes zu geben, kann man bei ebay kaufen. Ab und zu gibt es dort auch Werkstatt-CD's, ob da mehr drauf ist weiß ich nicht.
 
Hallo Leute,

heute eine bereits eine Neuigkeit aus dem Info Display: Kühlflüssigkeit auffüllen! Kann das heißen, daß der Kompressor schon mal nicht kaputt ist. Vielleicht ja nur ein Schlauch?

Hängt die Meldung mit der Klima zusammen? Hoffentlich nicht noch ein weiterer Schaden. Bin schon fast verzweifelt. Auto zurückgeben geht nicht da Privatkauf. Aber ich wollte natürlich auch keine Reichtümer investieren. Was ratet Ihr mir?

Grüße

sunny
 
Hallo Leute,

ich war heute bei C+N in Meerbusch. Schien mir insgesamt einen guten Eindruck zu machen und die Leute waren vertrauenserweckend.

Leider stellt sich das natürlich immer erst nach der (erfolgreichen) Reparatur heraus. Also bei mir soll nun der Schlauch zwischen dem Kompressor und dem Kühler undicht sein. Der besteht aus Alu und einem Zwischenstück Gummi? Ist das etwa eine Sollbruchstelle? Was darf sowas kosten?

Wie verhält es sich eigentlich generell bei Reparaturen die zwar zunächst empfohlen werden, dann aber doch nicht zum gewünschten Ergebnis geführt haben? In wie weit kann man sowas reklamieren. Wie sind Eure Erfahrungen mit C+N?

Grüße

sunny
 
Hallo,
grundsätzlich sind die Klimaschläuche aufgrund der spezifischen Anforderungen "tierisch" teuer-allerdings muß es nicht unbedingt ein orig. Saabersatzteil sein.
Für einige Klimaschläuche gibt es Produkte ohne Saab-Verpackung zu 2/3 des Preises.

Wenn Du etwas ungläubig bist, dann laß Dir den alten Schlauch (defekt) einfach mitgeben.
Grundsätzlich muß man auch die Fehlersuche bezahlen - allerdings nur, wenn hierbei sinnvoll vorgegangen wird. Sofern Reparaturen empfohlen werden, setzt das natürlich immer ein gewisses Vertrauen in die Werkstatt voraus.
 
Klima wieder ok

Hallo Leute,

mein Auto war nun in der Werkstatt: defekter Schlauch zwischen dem Kompressor und dem Trockner (Sollbruchstelle?). Mit Machelohn und Befüllung rund 300 Euronen. Allerdings muss ich sagen, dass die bei C+N einen fairen Eindurck hinterlassen haben. Um sonst arbeitem die natürlich auch nicht. Zunächst bin ich aber erst mal zufrieden.

Danke für die Antorten

sunny
 
Danke für deine Rückmeldung!
Und gute Fahrt weiter!

Gruß, patapaya
 
Zurück
Oben