- Registriert
- 31. Aug. 2007
- Beiträge
- 3.206
- Danke
- 430
- SAAB
- 9-5
- Baujahr
- 1999
- Turbo
- LPT
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Darauf läuft es wohl hinaus wenn die Messspitzen richtig Kontakt hatten.Magnetkupplung hinüber...(Wicklung vermutlich durchgebrutzelt oder gebrochen)
Ja, das dürfte beim 9-5 recht eng werden da unten.Da es nahezu unmöglich ist die Kupplung im eingebauten Zustand zu tauschen,
Ich kann nur für den Vierzylinder sprechen. Da hab ich, bevor ich mir alle Finger breche, alles vorne rausgebaut (Lüfter, Cobra, Schlauch zum LMM, Hitzeschutzblech und was noch so im Weg war. Dabei gleich noch die Ölleitung zum Getriebekühler getauscht. Ich musste von unten und oben dran rumschrauben. Der Ladelufschlauch vom Kühler ist etwas im Weg und ich musste da schon etwas vehementer herumwursteln.
Ich hab mir einen Kompressor von MAHLE eingebaut. Funktioniert tadellos. ABER: die Messinghülse (Führungshilfe ohne weitere Funktion) am großen Anschluss muss man mit einer Zange rausziehen. Sonst passt die orginal Kompressorleitung nicht. Das blödeste Gefummel war die Befestigung des neuen Trockners.
Lass es machen.... das Restgas gehört mal abgesaugt, der Kompressor "freigelegt"Wie lange hast du für die Aktion benötigt? Ich bin gerade in einem inneren Konflikt mit mir: selbst machen oder machen lassen.
Beim nächsten Mal schaffst du es dann auch deutlich schneller!... ich hab dafür 8 wertvolle Stunden meiner Lebenszeitverbracht
Genau. Das nimmt bei mir nämlich immer den größten Teil der Zeit ein...Und bei dieser Gelegenheit wahrscheinlich noch unzählige andere Kleinigkeiten erledigen, weil man gerade so gut dazu kommt.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen