Knarren an der Hinterachse

Sehen zumindestens passend aus.... Ich hab sie "einfach" bei Skandix und Flenner bestellt......

Wechselst du die selber? Ich hab das am Wochende hinter mich gebracht und ohne Hydraulikpresse ging da gar nichts....
 
Hallo ssason,

ich habe sowas schon öfter gemacht, allerdings noch nicht beim Saab.
Bis jetzt ging es immer mit einem gr. Schraubstock und passenden Unterlagen/Druckstücken.
Falls nicht nehm ich die Teile mit zu meiner Arbeitsstelle, da steht so ziemlich alles an Pressen was man sich vorstellen kann.
Spindelpressen, hydr. Pressen usw., ich arbeite im Werkzeugbau eines Kfz-Zulieferers.
Normalerweise müßten die Buchsen vom Vectra B doch passen, nach meinen Info´s hat der 9-5 die gl. Hinterachse.
Aber es gibt hier ja einige Experten, vllt. meldet sich noch einer zu dem Thema.
Gruß Marc
 
Bei uns hat es für die "kleinen" Buchsen zwischen 5 und 7to auf der Presse gebraucht.....

Und Schraubstock wird zumindest bei einer der beiden "kleinen" Buchsen schwierig da die Bauform "unpassend" ist....
 
Wie wäre es denn die Buchsen über Nacht ins Gefrierfach zu legen und die Achsschenkel vor dem Einsetzen mit dem Schweißbrenner zu erhitzen?
 
Ist für den Ausbau eine etwas unpraktikable Lösung....würde in der Theorie aber funktionieren.....

Und bei Einsatz einer Hydraulikpresse auch völlig unnötig...
 
Gut. Den Ausbau hatte ich übersprungen. :rolleyes: Und dachte nur an den Einbau...
 
Hartnäckig in ihrer Position verharrende Buchsen kann man auch mit einer rabiaten Methode zur Aufgabe zwingen :

Gummi großzügig durchbohren, Sägeblatt durch das Loch fädeln und in die Bügelsäge einspannen, Außenmantel durchsägen.

Dann ist die Spannung weg und die Buchse fällt praktisch aus der Bohrung.
 
Zurück
Oben