Kofferraum Bekleidung kann ma die austauschen?

Registriert
25. Okt. 2010
Beiträge
92
Danke
15
SAAB
9-5
Baujahr
2002
Turbo
TiD
Hallo,

ich habe ein 9-5 2002 vektor 2,2 TiD.
Der Kofferraum hat in der Mitte ein FLeck von etwa 30 bis 40 cm durchschnitt.

Kan man die Bekleidung austauschen?
Wenn Ja wie macht man das?

mfg
Jan
 
Danke Hansalfred,

- Stufenheck
- Auf den Boden ins Mitte
Werde es vielleicht erst mal mit reinigen versuchen.

mfg
Jan
 
Kommt drauf an, von was der Fleck stammt (Getränke, Öl, Farbe, etc.)
 
Dass muss ich beim Vorbesitzer nachfragen.

mfg
Jan
 
Kan man die Bekleidung austauschen?
Wenn Ja wie macht man das?

Ja kann man.
Klappe der Reserveradabdeckung demontieren, Plastikabdeckung ums Kofferraumschloß demontieren,
Kofferraumdichtung teilweise lösen (hochnehmen) und Clips oben und unten lösen, um die rechte und linke Seitenverkleidung herausnehmen zu können. Diese dann vorsichtig aus den oberen Lautsprechereinfassungen heraushebeln und zum Schluß über die Ösen für Verzurrgurte (sofern vorhanden) hebeln. Fertig!
Einbau umgekehrt. Good luck :rolleyes:
 
Ich glaube ich versuche es erst mal zu reinigen denn es ist nicht so ein schlimme Fleck.
Weil ich nicht einmal weiss wie lange her es entstanden ist und wie es damals schon gereinigt
war muss ich den Vorbesitzer kontaktieren.

Jedenfalls Danke an allen und ich melde wenn es erledigt ist.

mfg
Jan
 
Gemeint ist doch der Teppich über dem Reserverad, oder ? Also der verstärkte Teil, welcher sich mit dem Kunststoffgriff hochklappen lässt. Diesen würde ich ganz einfach rausnehmen, er ist vor und hinter der Durchlade mit mehreren Blindstopfen zum heraushebeln und zusätzlich mit Schrauben gesichert, teilweise über die hochzuklappende Rückbank zu erreichen. Dazu brauchen die Seitenteile (viel mehr Aufwand) nicht entfernt zu werden.

Wäre es ein Kombi gewesen, so hätte man aktuell in der Bucht einen neuen Teppich kaufen können.

Besorge Dir dann einfach Teppich Schaum aus dem Baumarkt oder der Drogerie (TUBA, Vanish, ...). Schön dick einschäumen und mit einer weichen Bürste einarbeiten. Einwirken lassen und mit einem feuchten Tuch, welches nicht fusselt (Microfaser, altes Baumwollhemd, ...) und nicht abfärbt (ganz schlimm sind rote Microfasertücher) den gelösten Schmutz abnehmen. Eventuell mehrfach wiederholen. Ganz wichtig : Gut trockenen lassen !!! Zum Schluss noch getrocknete Krümel vom Reinigungsschaum mit dem Staubsauger entfernen. Nicht unbedingt notwendig, aber ich mache das dennoch immer zum Schluss : Es gibt in bestimmten Baumärkten (Z.B. Max Bahr, Hellweg) von der Firma Rex/TUBA eine Teppichversiegelung zum Aufsprühen (dort zu finden, wo die Nass-Sauger zum Verleih stehen), dann hast Du zusätzlich eine neue Imprägnierung.
 
Danke Saab_owl

genau so werde ich es versuchen. Es ist ein etwas ältere Fleck aber vielleicht kann ich es verbessern,
jedenfalls bin ich nachher sicher das es sauber ist!

Mit freundlichen Grüßen aus Österreich,
Jan
 
Zurück
Oben