- Registriert
- 21. Nov. 2021
- Beiträge
- 75
- Danke
- 31
- SAAB
- 900 I
- Baujahr
- 1986
- Turbo
- Ohne
Um hier mal nen vorläufigen Schlussstrich zu ziehen;
Ich hab jetzt die Ajusa verbaut. Vor allem mangels zeitgerecht verfügbarer und bezahlbarer Alternativen.
Die dichtung aus Lemgo ist, laut dem Herrn Petrie, leider keine NOS sondern lediglich einen neue. Auf meine Frage nach dem Hersteller habe ich bisher keine Antwort. Ich denke mal, dass es sich auch da um eine Ajusa, als einzig erhältliche Neuware, handelt.
Für mich war wichtig, dass das Fzg ersteinmal aus eigener Kraft wieder beweglich ist, weshalb ich mich für diese ,nicht optimale, Lösung entschieden habe. Auf mittlefristige Sicht werde ich mir aus den USA eine passende Elring-Dichtung besorgen, und mir die auf Lager legen für falls (oder eher wenn?) die Ajusa die Biege macht.
Danke an alle für die Hilfe und die Erfahrungsberichte. Ich denke ich melde mich hier wieder wenn sich was neues ergibt.
Einen schönen Restsonntag, oder wie sagt man...?
Jim
Ich hab jetzt die Ajusa verbaut. Vor allem mangels zeitgerecht verfügbarer und bezahlbarer Alternativen.
Die dichtung aus Lemgo ist, laut dem Herrn Petrie, leider keine NOS sondern lediglich einen neue. Auf meine Frage nach dem Hersteller habe ich bisher keine Antwort. Ich denke mal, dass es sich auch da um eine Ajusa, als einzig erhältliche Neuware, handelt.
Für mich war wichtig, dass das Fzg ersteinmal aus eigener Kraft wieder beweglich ist, weshalb ich mich für diese ,nicht optimale, Lösung entschieden habe. Auf mittlefristige Sicht werde ich mir aus den USA eine passende Elring-Dichtung besorgen, und mir die auf Lager legen für falls (oder eher wenn?) die Ajusa die Biege macht.
Danke an alle für die Hilfe und die Erfahrungsberichte. Ich denke ich melde mich hier wieder wenn sich was neues ergibt.
Einen schönen Restsonntag, oder wie sagt man...?
Jim