Kopfstützen abnehmen

Registriert
07. Okt. 2003
Beiträge
4.684
Danke
304
Hi,
obwohl schon ein paar Jahre saabifiziert, habe ich noch nie die vorderen Kopfstützen von der Lehne entfernt.

Heute ist das erste Mal und sie sind immer noch dran. :mad: :mad:

Gibts da einen besonderen Trick?

Bei den deutschen Autos ging das immer so einfach.

Viele Grüsse

Thomas
 
Ausstattung - Kopfstützen abnehmen

Hallo Thomas,

die Kopfstützen sind einmal durch eine Klammer fixiert (für die Höhenverstellung) diese muss entfernt werden! Erkennbar, indem du in die Kopfstütze hineinschaust, eventuell mit Taschlampe besser sichtbar...
desweiteren mußt du den Bezug der Rückenlehne entfernen bzw. bis oben hochziehen, um die komplette Kopfstütze zu entnehmen. Es befindet sich im vorderen oberen Teil eine Torxschraube (Schlitz vorhanden im Schaumstoff), diese muss gelöst werden, um die Kopfstütze zu entnehmen...
das ganze braucht ein wenig Zeit!!!

grüße

Alexander
 
Danke, Alexander. Das genau wollte ich auch schon lange mal wissen...

Grüße
Ron
 
Hallo Thomas,

die Kopfstützen sind einmal durch eine Klammer fixiert (für die Höhenverstellung) diese muss entfernt werden! Erkennbar, indem du in die Kopfstütze hineinschaust, eventuell mit Taschlampe besser sichtbar...
desweiteren mußt du den Bezug der Rückenlehne entfernen bzw. bis oben hochziehen, um die komplette Kopfstütze zu entnehmen. Es befindet sich im vorderen oberen Teil eine Torxschraube (Schlitz vorhanden im Schaumstoff), diese muss gelöst werden, um die Kopfstütze zu entnehmen...
das ganze braucht ein wenig Zeit!!!

grüße

Alexander


Die Schraube vorne oben hätte ich nie gefunden, vielen Dank.

Hat prima funktoniert.

Thomas
 
... hab ich vorgestern auch gemacht. und wenn wir schon dabei sind: wie lässt sich der seitliche Hebel für die Rückenlehne entfernen, ohne dass was abbricht? Hab schon vorsichtig mit dem Schraubendreher herumgefummelt ... ging nix.
 
... hab ich vorgestern auch gemacht. und wenn wir schon dabei sind: wie lässt sich der seitliche Hebel für die Rückenlehne entfernen, ohne dass was abbricht? Hab schon vorsichtig mit dem Schraubendreher herumgefummelt ... ging nix.

Du meinst den Hebel zum Umklappen?

Mit viel Kraft abziehen oder abhebeln und hoffen, das er nicht abbricht.

Innen ist eine Metallfeder mit Nuten, die den Hebel hält.

Vorher vorsichtig Silikonöl innen an den Kopf sprühen.

Viele Grüsse

Thomas
 
Könnte man evtl. die Kopfstütze auch in der obersten Position fixieren? Mir passiert das nämlich dauernd, daß ich irgendwie an die Kopfstütze rankommen oder was über die Sitze nach hinten einlade und ratsch ist das Ding wieder in der untersten Position.
 
Ausstattung - Kopfstützen abnehmen

Hallo Peak900,

den Entriegelungsknopf der Rückenlehne habe ich bis heute nie wirklich heile herunter bekommen!!!
Jedesmal ist mir irgendwo ein Stück Kunststoff abgebrochen...
das ganze habe ich schon fünf mal ausprobiert...sitzt bombenfest...
die innenliegende Metallfeder ist wichtig, falls der Knopf bei Saab nachbestellt werden sollte, die Metallfeder hat eine Extrabestellnummer, kann man sich sparen!!!

Grüße

Alexander
 
Kopfstütze arretieren !!

Könnte man evtl. die Kopfstütze auch in der obersten Position fixieren? Mir passiert das nämlich dauernd, daß ich irgendwie an die Kopfstütze rankommen oder was über die Sitze nach hinten einlade und ratsch ist das Ding wieder in der untersten Position.

Um hier den Faden wieder aufzunehmen ohne einen neuen Fred zu kreieren > Wer kann die Frage von hansp beantworten? Ich habe bei meinem Sitz nämlich dasselbe Problem. Die Kopfstütze sackt ärgerlicherweise während dem Fahren etwas runter :frown: ich hätte sie gerne in der obersten Position arretiert... Gruss boxer0077
 
Um hier den Faden wieder aufzunehmen ohne einen neuen Fred zu kreieren > Wer kann die Frage von hansp beantworten? Ich habe bei meinem Sitz nämlich dasselbe Problem. Die Kopfstütze sackt ärgerlicherweise während dem Fahren etwas runter :frown: ich hätte sie gerne in der obersten Position arretiert... Gruss boxer0077

Damit die Arretierung funktioniert, gibt es im Sitz zwischen den Stegen der Kopfstütze eine Klammer.

Ich könnte mir vorstellen, dass die entweder fehlt (Wird gerne bei Wiedereinbau der Kopfstütze vergessen, da das Einsetzen eine ziemliche Fummelsarbeit ist) oder das sie ganz einfach über die Jahre ausgeleiert ist und die Kopstütze nicht mehr hält.
 
Um hier den Faden wieder aufzunehmen ohne einen neuen Fred zu kreieren > Wer kann die Frage von hansp beantworten? Ich habe bei meinem Sitz nämlich dasselbe Problem. Die Kopfstütze sackt ärgerlicherweise während dem Fahren etwas runter :frown: ich hätte sie gerne in der obersten Position arretiert... Gruss boxer0077

Damit die Arretierung funktioniert, gibt es im Sitz zwischen den Stegen der Kopfstütze eine Klammer.

Ich könnte mir vorstellen, dass die entweder fehlt (Wird gerne bei Wiedereinbau der Kopfstütze vergessen, da das Einsetzen eine ziemliche Fummelsarbeit ist) oder das sie ganz einfach über die Jahre ausgeleiert ist und die Kopstütze nicht mehr hält.

KLammer nachbiegen. Wenn garkeine Klammer da ist, rastet da garnichts ein und bleibt auch erst garnicht oben.

Wenn es einrastet, aber mit der Zeit wieder absackt, ist die Klammer zu schwach. Nachbiegen sollte man vorsichtig....
 
Danke für die Antwort Jungs. Also die Klammer ist vorhanden, hab mich gestern an diesem fettigen, schwarzen schneidigen Ding fast verletzt als ich dran rumfummelte. Die wird wohl tatsächlich über die 19 Jahre ausgeleiert sein. Ich werd also mal vorsichtig versuchen, das Teil nachzubiegen. ...Als 9-3 Fahrer ist man eben schon ein bischen verwöhnt mit den 9-3er Sitzen. Finde die nach wie vor eine der besten überhaupt.. Dafür macht das 901 Fahren zigfachen Mehrspass :smile:
 
Als 9-3 Fahrer ist man eben schon ein bischen verwöhnt mit den 9-3er Sitzen. Finde die nach wie vor eine der besten überhaupt..

Sprichst du von den "Normalen"? Die finde ich im Vergleich zum 9-5 Aero Gestuehl (und auch zum 9000er Standardsitz - von Aero gar nicht zu reden) eher mittelpraechtig. Viggen & Aero Sitze kenne ich im 9-3 leider noch nicht.

Gruss,
Martin
 
Die günstigste Variante wären wohl zwei Paar alte (gewaschene!) Socken :smile:
 
Sprichst du von den "Normalen"? Die finde ich im Vergleich zum 9-5 Aero Gestuehl (und auch zum 9000er Standardsitz - von Aero gar nicht zu reden) eher mittelpraechtig. Viggen & Aero Sitze kenne ich im 9-3 leider noch nicht.

also ich meinte im allgemeinen Vergleich zu anderen Automarken.. Wusste gar nicht, dass sich die Sitze in der Saab Familie sich ebenfalls DERART unterscheiden, da ich selber nur den 9-3 hirsch getunten und meinen spartaner 9-3i, beide BJ.98 kenne - und die sind gleich, die Sitze, ausser dass sie sich vom Material her unterscheiden (Leder/Plüsch) :rolleyes:
 
Naja, betrachte die Sitze doch mal aus einem anderen Blickwinkel :rolleyes: Die Kopfstützen haben doch diese wunderbaren undurchsichtigen Gardinen an der Seite :biggrin:
 
kopfstützen mit wunderbaren, undurchsichtigen Gardinen an der Seite?? Zwei Paar alte (gewaschene) Socken??? Rate mal mit Rosenthal :rolleyes:
Ich wollte doch lediglich einen Trick erfahren, wie ich Kopfstütze vom Sitz dazu bringe, dass sie in der obersten Position bleibt und nicht beim Fahren wieder runtersackt...
 
Lass di von einer alten Hausfrau *hüstel* erklären, wie Mann (!) Socken von rechts nach links stülpt, um eine Verwechslung unterschiedlicher Farben *welch schmach* zu vermeiden. Und diese kleinen, schnukkeligen Wollbomben nimmst sie, hebst die Gardinen an und... Na, passt doch - und zu sehen (und zu riechen) ist auch nix... und rutschen tut auch nix mehr :biggrin:
 
Zurück
Oben