- Registriert
- 04. Okt. 2004
- Beiträge
- 2.380
- Danke
- 496
Ist kein wirkliches Problem, nervt aber trotzdem: Bei meinem Fahrersitz verhaelt sich das mit der Kopfstuetze so, dass sie entweder ganz unten ist oder etwa um 7 cm (und somit voll-) ausgezogen einrastet. Zwischenstufen gibt es nicht, und ich nehme mal an, dass das so muss. Beim Beifahrersitz kann ich die Kopfstuetze auch genausoweit herausziehen, sie rastet dann aber nicht dauerhaft ein, sondern ruettelt sich nach wenigen Metern schon wieder los und sackt auf die untere Position.
Wie kann ich die Beifahrerkopfstuetze dazu bewegen, dass sie sich so wie die auf der Fahrerseite verhaelt? Bin sowohl an sachgemaessen als auch an Bastelloesungen interessiert. (Holzkeil unterklemmen faellt allerdings flach!)
Wie kann ich die Beifahrerkopfstuetze dazu bewegen, dass sie sich so wie die auf der Fahrerseite verhaelt? Bin sowohl an sachgemaessen als auch an Bastelloesungen interessiert. (Holzkeil unterklemmen faellt allerdings flach!)