- Registriert
- 10. Aug. 2009
- Beiträge
- 247
- Danke
- 29
- SAAB
- 9-3 III
- Baujahr
- 2008
- Turbo
- TiD
... und ist step 3 wirklich nötig? Anders gefragt: endet unsere Freiheit, an unseren Autos Veränderungen in Richtung höherer Leistung und höherer Geräuschentwicklung vorzunehmen, nicht dort, wo das Recht auf Ruhe der Menschen beginnt, die dem, was uns wichtig ist, nun aber auch gar nichts abgewinnen können?spätestens mit step3 wird es "necessary"
und ich denke keiner hier hat vor um 3 Uhr nachts mit Vollgas durchs Wohngebiet zu fahren. Selbst auf der BAB macht ein 40 tonner mit Tempo 85 mehr Lärm für etwaige Anwohner als ein Saab mit 3" Anlage und Tempo 200
just my 2 cents...![]()
Ach ja, und das mit der Physik des Schalldrucks ist, wie wir ja sicher alle wissen, schon etwas komplizierter. Es ist durchaus möglich, mit einem getunten Mittelklassewagen Lärm von einer Charakteristik und Intensität zu verursachen, dass Menschen in den Wohngebieten, an denen man, gerade in Ballungsräumen, Autobahnen ziemlich dicht entlang führt, davon gestört werden können.
Da gibt es leider genug Zeitgenossen, die nachts auch auf Streckenabschnitten, die unter ausdrücklichem Hinweis auf den Lärmschutz Tempolimits ausweisen, mit großem Radau vorbeifahren.
Ohne dich jetzt mit denen in einen Topf zu werfen - das würde dir sicher nicht gerecht werden...!-, aber auch diese Zeitgenossen fragen sich: "Who cares?" - Es sind ja nicht alle so rücksichtsvoll wie du es sicher bist.
Also versteh' mich bitte jetzt nicht falsch und nimm's mir auch nicht übel, denn ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber: Lärm kann schon wirklich von Individuum zu Individuum sehr unterschiedlich und subjektiv als sehr störend empfunden werden. Deswegen spricht viel dafür, ihn zu vermeiden, wo es geht.
Ich persönlich stehe auf dem Standpunkt, dass Klang verstärkende Tuningmaßnahmen vermeidbar sind. Unsere SAABs sind auch ohne dies und "ab Werk" sehr schöne und in der Regel starke Fahrzeuge mit hinreichend ausgeprägtem sportlichem Attribut.
Im Übrigen will ich's gerne noch einmal wiederholen: We agree that we disagree. Mein Respekt für Deine, offenbar völlig andere Meinung bleibt davon unberührt.
Das Gute an einem Forum ist, dass man auch gerade aus der Auseinandersetzung mit Andersdenkenden viel lernt. Insofern auch: Danke!