Krise

Registriert
28. Jan. 2007
Beiträge
379
Danke
27
SAAB
900 I
Baujahr
1994
Turbo
T...Turbolinchen
Moin Leute, frohe Weihnachten.

Ich werde wahnsinnig. Im September waren 2 Stehbolzen gerissen und Abgas blies in Fahrtrichtung an der rechten Seite aus der Krümmerdichtung. SCH..... . Der freundliche reparierte das für 1400€, obwohl ihm im Sackloch ein Gewindeschneider, wie bereits beschrieben abgebrochen war, welchen ich dann mittels Dremel herausoperierte. 14 Tage später hatte ich einen Riss im Krümmer !!!!!!
Turbo und Krümmer sind ein Teil. Jetzt bläst er wieder Abgase an der selben Stelle, wie zu Beginn. Warum ist das so???? Wer weiss was da verkehrt läuft????asdf
 
Dann steig mal deinem Freundlichen aufs Dach!
 
Habe ich schon gemacht. Ich will die Ursache haben. Die Antworten im Opel Forum bezüglich dieses Motors sind nicht toll :rofl:
 
Für 1400 €? Hast du jetzt einen Turbo aus Gold drin?
Die Lader gibt's neu zwischen 300 und 800 € (je nach Herkunft) So ne blöde Dichtung zwischen Lader und Krümmer kostet 5 Euro. Die 4 Schrauben zum lösen des Laders machen das Kraut nicht fett.
Mir sind auch zwei Bolzen abgerissen.. Einen hab ich herausoperiert und den andern einfach durchgebohrt und dann ne Schraube mit Mutter drauf gemacht und fertig. Hält jetzt seit über 15 Tausend Kilometern. Ein Riss im Krümmer hatte ich auch schon. Ist gar nicht mal so selten. Hier hilft nur ein Wechsel des selbigen. In EBay und auch hier im Forum werden gebrauchte Krümmer für um die 70 - 100€ angeboten. Neu kostet dieses Teil knapp 400!!! Und bevor dir jemand was anderes erzählt: es müssen nur die 6 Schrauben vom Krümmer ab und die 4 vom Lader - oben links noch ein wenig das Lüftungsgeschnotter gelöst und schon bekommst du den Krümmer ab.

Übrigens: bei mir war der Riss am Flansch vom Krümmer zum Turbolader Richtung Motor. Den hat man von außen nicht gesehen. Eine neue Dichtung hatte das Problem für einige Tausend Kilometer behoben...bis sich die Abgase wieder durch die Dichtung gebrannt hatten. Erst als ich den Krümmer ausgebaut hatte, hab ich das Dilemma gesehen. Wahrscheinlich ists bei dir genau so. Mit Handelsüblichen Werkzeug und zwei gesunden Händen, ist das Thema in ner Stunde erledigt.
 
Für 1400 €? Hast du jetzt einen Turbo aus Gold drin?
Die Lader gibt's neu zwischen 300 und 800 € (je nach Herkunft) So ne blöde Dichtung zwischen Lader und Krümmer kostet 5 Euro. Die 4 Schrauben zum lösen des Laders machen das Kraut nicht fett.
Mir sind auch zwei Bolzen abgerissen.. Einen hab ich herausoperiert und den andern einfach durchgebohrt und dann ne Schraube mit Mutter drauf gemacht und fertig. Hält jetzt seit über 15 Tausend Kilometern. Ein Riss im Krümmer hatte ich auch schon. Ist gar nicht mal so selten. Hier hilft nur ein Wechsel des selbigen. In EBay und auch hier im Forum werden gebrauchte Krümmer für um die 70 - 100€ angeboten. Neu kostet dieses Teil knapp 400!!! Und bevor dir jemand was anderes erzählt: es müssen nur die 6 Schrauben vom Krümmer ab und die 4 vom Lader - oben links noch ein wenig das Lüftungsgeschnotter gelöst und schon bekommst du den Krümmer ab.

Übrigens: bei mir war der Riss am Flansch vom Krümmer zum Turbolader Richtung Motor. Den hat man von außen nicht gesehen. Eine neue Dichtung hatte das Problem für einige Tausend Kilometer behoben...bis sich die Abgase wieder durch die Dichtung gebrannt hatten. Erst als ich den Krümmer ausgebaut hatte, hab ich das Dilemma gesehen. Wahrscheinlich ists bei dir genau so. Mit Handelsüblichen Werkzeug und zwei gesunden Händen, ist das Thema in ner Stunde erledigt.

Leute, er fährt Diesel. Das ist nicht so einfach...
 
Der Turbo kostet beim freundlichen 1032€ , ich habe ihn vom Aufbereiter für 385€. Das machen dauert seine Zeit. Es sind nicht bloss ein paar schrauben zu lösen. Es hat schon den ganzen Vormittag gedauert - also Ein und Ausbau.
 
Zurück
Oben