Hallo liebe Saab-Freunde
vorhin auf der Autobahn ist mir der Kühlwasserschlauch der zum Motor führt geplatzt. Ich habe im Rückspiegel die weiße Wolke gesehen und konnte noch auf den nächsten Rastplatz fahren. Der war zum Glück nur ca. 1 km entfernt. Hab dann beim Pannen-Service angerufen und die haben mir einen gelben Engel schicken wollen. Nach 1 Stunde Wartezeit kam ein Rückruf von einer Abschleppfirma mit Pannen-Service falls das Auto nicht zu reparieren ging. So war es auch der Schlauch konnte nicht mehr geflickt oder neu befestigt werden und die hatten so einen auch nicht dabei. Also Auto abgeschleppt und bin nun daheim mit Euro 310,00 weniger im Geldbeutel.
Den Schlauch habe ich gleich bei Skandix im Express bestellt. Das ist der Kühlerschlauch (oben) der kaputt ist. Jetzt zu meiner Frage, wie viel Kühlmittel im Verhältnis mit Wasser muss ich befüllen und welches Kühlmittel soll ich benutzen? Wer hat da Erfahrung?
Mein Auto ist ein 9-5 Aero Bj. 2002 /Automatik.
Danke schon mal vorab an alle.
Viele Grüße
brandy
vorhin auf der Autobahn ist mir der Kühlwasserschlauch der zum Motor führt geplatzt. Ich habe im Rückspiegel die weiße Wolke gesehen und konnte noch auf den nächsten Rastplatz fahren. Der war zum Glück nur ca. 1 km entfernt. Hab dann beim Pannen-Service angerufen und die haben mir einen gelben Engel schicken wollen. Nach 1 Stunde Wartezeit kam ein Rückruf von einer Abschleppfirma mit Pannen-Service falls das Auto nicht zu reparieren ging. So war es auch der Schlauch konnte nicht mehr geflickt oder neu befestigt werden und die hatten so einen auch nicht dabei. Also Auto abgeschleppt und bin nun daheim mit Euro 310,00 weniger im Geldbeutel.

Den Schlauch habe ich gleich bei Skandix im Express bestellt. Das ist der Kühlerschlauch (oben) der kaputt ist. Jetzt zu meiner Frage, wie viel Kühlmittel im Verhältnis mit Wasser muss ich befüllen und welches Kühlmittel soll ich benutzen? Wer hat da Erfahrung?
Mein Auto ist ein 9-5 Aero Bj. 2002 /Automatik.
Danke schon mal vorab an alle.
Viele Grüße
brandy