Kühlwasserschlauch geplatzt - wie viel Kühlmittel?

Registriert
08. Okt. 2010
Beiträge
29
Danke
3
SAAB
9-5
Baujahr
2002
Turbo
T...Turbolinchen
Hallo liebe Saab-Freunde

vorhin auf der Autobahn ist mir der Kühlwasserschlauch der zum Motor führt geplatzt. Ich habe im Rückspiegel die weiße Wolke gesehen und konnte noch auf den nächsten Rastplatz fahren. Der war zum Glück nur ca. 1 km entfernt. Hab dann beim Pannen-Service angerufen und die haben mir einen gelben Engel schicken wollen. Nach 1 Stunde Wartezeit kam ein Rückruf von einer Abschleppfirma mit Pannen-Service falls das Auto nicht zu reparieren ging. So war es auch der Schlauch konnte nicht mehr geflickt oder neu befestigt werden und die hatten so einen auch nicht dabei. Also Auto abgeschleppt und bin nun daheim mit Euro 310,00 weniger im Geldbeutel. :eek:

Den Schlauch habe ich gleich bei Skandix im Express bestellt. Das ist der Kühlerschlauch (oben) der kaputt ist. Jetzt zu meiner Frage, wie viel Kühlmittel im Verhältnis mit Wasser muss ich befüllen und welches Kühlmittel soll ich benutzen? Wer hat da Erfahrung?
Mein Auto ist ein 9-5 Aero Bj. 2002 /Automatik.

Danke schon mal vorab an alle.

Viele Grüße
brandy
 
Wenn nichts Falsches verfüllt wurde, benötigst Du "G12+".

Bei Saab/Opel/GM ist das orange, sonst eher etwas lilarosa (Zubehör).

Du wirst ca. 2 x 1,5 Liter brauchen wenn Du den Frostschutz wechselst (ablassen).

Zuerst 1,5 Liter Frostschutz, dann 1, 5 Liter Wasser. Dann in 0,5 Liter Schritten jeweils Frostshutz (zuerst Frostschutz) und dann wieder Wasser auffüllen, dann bleibt der verbleibende Frostschutz unverdünnt.

Auffüllen bis zur Max Füllung und dann warmfahren, danach noch mal kontrollieren.

Danach evtl. weter kontrollieren bis es stimmt.
 
Meinst du wirklich, dass 3 Liter reichen? Ich weiß leider nicht, wieviel Kühlwasser der 9-5 fasst.

Aber mein Tipp:
Wechsel bei der Gelegenheit das Kühlwasser komplett. Ich habe das so verstanden, dass du nur die ausgelaufene Menge ersetzen willst. Das ist der Aufwand nicht Wert, Kühlmittel kostet ja nicht die Welt.
 
Der 9-5 hat eine Gesamtfüllmenge von ca. 7,5 Liter, der 9-3 hat ca. 8,4 Liter.

Ich bekommen bei meinem 9-3 ca. 5,5 - 6 Liter raus, wenn ich das Kühlwasser über die Ablassschraube unten am Kühler ablasse.

Daher mein Tipp mit dem abwechselndem Verfüllen der Flüssigkeiten, dann kommt man immer auf eine Mischungsverhätnis 50:50 und hat das restliche Kühlmittel unverdünnt.
 
Ok, danke. Wusste nicht, dass da nur so wenig Kühlmittel reinkommt. Dann stimmt die Angabe der 3 Liter natürlich.
 
Naja normalerweise platzt so ein schlauch aber nicht...

Gesendet von meinem HTC One XL mit Tapatalk 2
 
Platzen, reissen, runterrutschen, durchfressen alles bezeichnungen für defekte. Der Ablass Hahn wird bei deinem wahrscheinlich genauso schwer aufgehen wie bei meinem. Da verzweifelt man schnell.
 
Ja, nur sind solche Schlauchplatzer gerne mal Folgeschäden von anderen defekten. Defektes Überdruckventil, defekte Zylinderkopfdichtung, ...

Und auch wenn ein Marder dran war sollte man so einiges weiteres kontrollieren.

Denke mal so war der Hinweis aus dem Osten gemeint.
 
Zurück
Oben