Hallo zusammen,
ich brauche mal wieder eure Hilfe!
Unser Saab verliert seit einigen Monaten Kühlwasser. Ich habe immer Wasser und im Winter Kühlflüssigkeit dabei, um nachfüllen zu können.
Mein Schrauber hat gesagt, dass es aus einer Schlauchschelle auf der Unterseite kommt, die verrostet ist und dass er da so schlecht dran kommt und sie deshalb nicht tauschen will!!!!!!
Da es Winter in Bayern war und eisige Minusgrade, habe ich verstanden, dass er keinen Bock hatte, seine Hände zu opfern. Er hat Dichtmittel reingeschüttet, was aber nur mäßig geholfen hat.
Also er verliert so ungefähr nen Liter auf 1000 km. aber es ist nicht nachzuvollziehen, wann er mehr und wann weniger verliert.
Meine Frage an euch: Ist die Stelle wirklich so schwierig zu erreichen? Was muss man denn alles wegschrauben, um dran zukommen? Können wir da was vorbereiten? Oder meint ihr, dass er woanders undicht ist?
Der Bypass ist es aber nicht, denn an der Stelle ist er ganz trocken. Das kommt unten raus. Wenn man davor steht: links, ganz vorne.
Jetzt, wo er wieder neuen TÜV hat, will ich es doch gerne richten lassen! Aber wenn mein Schrauber da 3 Stunden dran rummachen muss, wird es sehr teuer!
Vielen Dank schon mal an euch und schönen Abend
marga
ich brauche mal wieder eure Hilfe!
Unser Saab verliert seit einigen Monaten Kühlwasser. Ich habe immer Wasser und im Winter Kühlflüssigkeit dabei, um nachfüllen zu können.
Mein Schrauber hat gesagt, dass es aus einer Schlauchschelle auf der Unterseite kommt, die verrostet ist und dass er da so schlecht dran kommt und sie deshalb nicht tauschen will!!!!!!
Da es Winter in Bayern war und eisige Minusgrade, habe ich verstanden, dass er keinen Bock hatte, seine Hände zu opfern. Er hat Dichtmittel reingeschüttet, was aber nur mäßig geholfen hat.
Also er verliert so ungefähr nen Liter auf 1000 km. aber es ist nicht nachzuvollziehen, wann er mehr und wann weniger verliert.
Meine Frage an euch: Ist die Stelle wirklich so schwierig zu erreichen? Was muss man denn alles wegschrauben, um dran zukommen? Können wir da was vorbereiten? Oder meint ihr, dass er woanders undicht ist?
Der Bypass ist es aber nicht, denn an der Stelle ist er ganz trocken. Das kommt unten raus. Wenn man davor steht: links, ganz vorne.
Jetzt, wo er wieder neuen TÜV hat, will ich es doch gerne richten lassen! Aber wenn mein Schrauber da 3 Stunden dran rummachen muss, wird es sehr teuer!
Vielen Dank schon mal an euch und schönen Abend
marga