Elektrik Kurzschluss Ausfall Einspritzung

Das Ergebnis ist, nach dem Testen der Einzelnen Amarturen, dass das EDU den Kurzschluss auslöst. Die Teilenr. habe ich leider vor dem Einbau nicht notiert. Der Saab ist Modelljahr 1995, 2,3 CS LPT mit der ID YS3CD68U1S1034417. Wer kann eine EDU anbieten? Vielen Dank für alle Eure Hinweise.

edit
Fehlerhafte und unnötige Zitate entfernt
patapaya

Das Gesuch gehört in den Marktplatz, bitte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich schaue mal.

Probier mal, ob der Kurzschluss auch da ist, wenn Du das EDU nicht anschliesst. Genau so kannst Du auch mit Drehzalmesser etc. verfahren. Dann kannst Du den Kurzschuss einkreisen und nur das defekte Instrument tauschen. (Drehzahlmesser, Tacho, Tankuhr-Temp.Anzeige)....
Der Fehler ist gefunden. Ohne Anschluss des EDU kein Kurzschluss. Ist ein EDU verfügbar? Modell Saab 9000 CS, 2,3 LPT, Automatik, Baujahr 1995, ID YS3CD68U1S1034417.
 
Meiner eigenen Erfahrung nach kannst Du, falls Dir die Anzeige der Wählhebelstellung nicht wichtig ist, auch die EDU aus einem Schalter verwenden. Fahre eine solche seit längerem im meinem 98er Automaten.
 
Von der EDU werden aber auch weitere Verbraucher mit Spannung versorgt. Fallst der Fehler der EDU nachgelagert ist, wird ein Tausch nicht erfolgreich sein. Hätte, wäre, könnte...
 
Von der EDU werden aber auch weitere Verbraucher mit Spannung versorgt.
Meines Erachtens aber eher nicht mit Bordspannung, sodern entweder nur als Sensor, oder die Instrumente über gesteuerte Ausgänge. Da dürfte eher alles in der EDU verschmoren, als dass eine 10A-Sicherung kommt.
Aber aufschrauben könnte man das Teil ja so oder so auf alle Fälle mal.
 
10A ist viel, ja.
Hatte nur kurz überflogen und gesehen, dass einige Instrumente von Klemme 22 des EDU mit "Speisespannung" 12V versorgt werden. Die "Steuerspannung" 1-9V kommt/geht extra über andere Ein-/Ausgänge.
 
Zurück
Oben