- Registriert
- 28. Juni 2020
- Beiträge
- 85
- Danke
- 30
- SAAB
- 9-3 II
- Baujahr
- 2007
- Turbo
- FPT
Hallo zusammen,
möchte mich als neues Mitglied hier mal kurz vorstellen.
Ich fahre seit 19 Jahren ausschließlich Saab. Zur Zeit einen 9-3 Sportkombi (204.000Km, 6-Gang Schalter, B207R-Motor mit Hirsch Tuning) Baujahr Anfang 2007, also noch vor dem 2007-er Facelift.
Und daneben noch (wenn meine Frau mich lässt), einen 9-5 Kombi BJ 2004 (179.000Km, 5-Gang Schalter, 185PS, Anhängerkupplung).
Davor waren es:
Was ich am 9-3er Hirsch sonst noch so gemacht habe: K&N Luftfilter, Einbau LED Tagfahrlicht. Und letzte Woche noch den Zündschloss-Modul, Reparatursatz.
Was demnächst ansteht: Auspuff komplett (Flexrohr, Mittelschalldämpfer, Endschalldämpfer), zur Zeit tendiere ich zu einem Edelstahlauspuff und bin gerade dabei zu suchen, welche Möglichkeiten es da gibt)
Und im nächsten Jahr neues Fahrwerk (Federn + Dämpfer).
Viele Grüße
Saab-Fuchs
möchte mich als neues Mitglied hier mal kurz vorstellen.
Ich fahre seit 19 Jahren ausschließlich Saab. Zur Zeit einen 9-3 Sportkombi (204.000Km, 6-Gang Schalter, B207R-Motor mit Hirsch Tuning) Baujahr Anfang 2007, also noch vor dem 2007-er Facelift.
Und daneben noch (wenn meine Frau mich lässt), einen 9-5 Kombi BJ 2004 (179.000Km, 5-Gang Schalter, 185PS, Anhängerkupplung).
Davor waren es:
- 900i BJ 1987 (5 Türen, Schaltgetriebe,110PS-Saugmotor)
- 9000 2.3 CSE Turbo BJ 1996(Schalter, 200PS)
- 9-5 SE Limousine BJ 1998 (Automatik, 170 PS)
Was ich am 9-3er Hirsch sonst noch so gemacht habe: K&N Luftfilter, Einbau LED Tagfahrlicht. Und letzte Woche noch den Zündschloss-Modul, Reparatursatz.
Was demnächst ansteht: Auspuff komplett (Flexrohr, Mittelschalldämpfer, Endschalldämpfer), zur Zeit tendiere ich zu einem Edelstahlauspuff und bin gerade dabei zu suchen, welche Möglichkeiten es da gibt)
Und im nächsten Jahr neues Fahrwerk (Federn + Dämpfer).
Viele Grüße
Saab-Fuchs