Ladedruck Limitierung?

Registriert
31. Mai 2006
Beiträge
624
Danke
86
SAAB
9-5
Baujahr
2005
Turbo
FPT
hallo werte gemeinde,

kaum eine österliche ausfahrt mit dem aero-cab bei bis zu 240 km/h gemacht und schon ging nach 20-30 minuten der ladedruckanzeiger bei vollgas nur noch in den orangen bereich und wollte auch den rest der ausfahrt nicht mehr höher.:redface:
bei "normal" benutzung bemerkte ich keinen unterschied, nur eben, wenn ich vollast geben möchte (roter bereich der ladedruckanzeige), ist der motor wie zugeschnürt.

kennt jemand bitte die ursache und wenn möglich einen abhilfe tip?

besten dank für eure expertise im voraus!
 
vielleicht begrenzt die trionic den ladedruck um die motor nicht zu hoch zu belasten, evtl . ist der motor oder der lader sehr heiss geworden...hast du das problem denn jetzt auch noch wenn du den wagen startest, mittlerweile müsste er ja wieder abgekühlt sein.
 
vielleicht begrenzt die trionic den ladedruck um die motor nicht zu hoch zu belasten, evtl . ist der motor oder der lader sehr heiss geworden...hast du das problem denn jetzt auch noch wenn du den wagen startest, mittlerweile müsste er ja wieder abgekühlt sein.


...schön wärs, allerdings ist das phänomen weder nach 1h "kaltfahren", noch nach neustart (bis jetzt) verschwunden.:confused:
 
Heiss

Ich denke nicht, daß der Motor innerhalb dieser Zeit, wenn er wirklich getreten wurde, wieder abgekühlt ist. Evtl. auch ein Motortemperatursensorfehler???
 
laut bedienungsanleitung soll der motor (205ps, ohne tuning) unter bestimmten bedingungen nur kurz am roten bereich kratzen. ich hatte meinen noch nie im roten bereich! geht einfach nicht.. (super plus)
 
vielleicht ist auch das wastegate bzw bypass ventil geschmort oder hat durch hitze schaden genommen und leitet die ladeluft jetzt schon bei niedrigerem ladedruck am lader vorbei,dadurch kann der maximale ladedruck nicht mehr erreicht werden.hmm...schau halt mal ob dir irgendwas verdächtig vorkommt am lader oder ob irgendwelche plastik/ladeluftschläuche gerissen/geschmort sind:confused:
 
warum immer das schlimmste vermuten oder so kompliziert denken? bei meinem 9000 und dem 900/2 meiner frau hat sich einfach nur das apc ventil verabschiedet.hab damals so ziemlich alles kontolliert bis ich auf das apc gekommen bin.ein garantiert funktionierendes angeklemmt ( 2 min arbeit ) und der druck war wieder da.

gruß
uwe
 
Also laut handbuch sollte der rote bereich eigentlich nie erreicht werden. wenn du allerdings einen leistungsabfall bemerkt hast *muss* irgendwo eine undichte stelle im ladeluft system sein. aber schau mal ob sich die das schaufelrad des turbos gut drehen lässt,das muss absolut ohne widerstand gehen sonst ist der turbo kaputt,100 prozentig! ich denke aber dass du dann einen *sehr* deutlichen leistungsabfall zu beklagen hättest...hoff ich konnte dir helfen!
 
Hast du den Fehlerspeicher mal auslesen lassen? Oder fällt dir sonst irgendwas auf am Auto wie z.B. blauer Rauch aus dem Auspuff? Mehr fällt mir auch nicht mehr ein :(
 
Hast du den Fehlerspeicher mal auslesen lassen? Oder fällt dir sonst irgendwas auf am Auto wie z.B. blauer Rauch aus dem Auspuff? Mehr fällt mir auch nicht mehr ein :(

Hallo Saxxxe,

erstmal danke für Deine Anteilnahme.
Der Fehlerspeicher bescheinigt ungewöhnlich wenig Ladedruck in der Spitze.
Blauen Rauch gibt es nicht, zum Glück.

Melde mich, wenn mehr feststeht. Morgen gehts zum Herznundnierentest beim Boschturbospezialisten...hoffentlich.
 
vielleicht ist auch das wastegate bzw bypass ventil geschmort ...

Was denn nun: Wastegate oder Bypass-Ventil?

Ausser bei einem Motorbrand wirst Du das Bypass-Ventil kaum zum Schmelzen bringen.

Und das Wastegate bestenfalls im Hochofen.:smile:

Ladedruckregeler bzw. Schlauch zum LDR, Gestänge zum Wastegate, Turbolader
...

Oder anders gesagt: Bisher haben sie noch keinen Schimmer.:smile:

Ich bin gespannt.
 
zu dem thema habe ich auch nochmal ne frage: ich habe in meinem saab 9-3I (Bj. 02.02) nen 2L, 205 ps turbo motor drin...

wenn ich beim auffahren auf die autobahn beschleunige, geht der ladedruckanzeiger nur etwas über den beginn des roten bereichs. ist das normal oder müsste der normalerweise weiter gehen?
 
Also wenn dein 9-3 serienmäßig ist, sollte der Zeiger maximal leicht den roten Bereich berühren. Laut deiner Beschreibung würde ich sagen, das ist alles völlig normale und in Ordnung bei deinem Saab.
 
jut...weil ja im handbuch steht, ist normal, wenn der zeiger sehr weit ausschlägt (irgendwie so is es formuliert)...daher wollt ich mal nachfragen
 
Es ist vollbracht!
Und gar nicht teuer...die Anschraubung des Laders hatte sich ein wenig verschoben und durch das kleine Sichtkontrolloch konnte der Spalt festgestellt werden.
Nach kurzem Schrauben und neu justieren läuft alles wieder normal, yuppie!:smile:
 
Zurück
Oben