Elektrik Ladekontrolleuchte kommt immer wieder

Registriert
24. Jan. 2004
Beiträge
150
Danke
5
Saab 9-3 Baujahr 2005 Benziner B207, seit die AHK eingebaut ist leuchtet immer wieder die Ladekontrollleuchte obwohl der Generator 14 Volt Spannung bringt. Die L und F Leitung haben Durchgang zum Motorsteuergerät. Das gleiche passiert mit einem neuen Generator. An L liegen ca 12 Volt an wenn die Zündung an ist. Weiteres Problem, dass der Tacho mal 30 Kilometer zu viel oder zu wenig anzeigt
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann würde ich erstmal den Kabelbaum der AHK wieder abklemmen. Wenn das Problem immer noch da ist, lag es nicht daran.
 
Habe das gleiche Problem.
Nach Start des Motors leuchtet erst nach ca 2 minuten dann die Ladekontrolle Batterie laden auf.
Obwohl neue Lichtmaschine ladet mit 14 v. und neue Batterie eingebaut ist. wo ist der fehler
 
An der Batterie habe ich zwischen 13,8 - 14 ,2 Volt gelesen. am Zirarettenanzünder habe ich auch so ein voltmeter, der zeigt auch 13,4 - 14 V und 5 Amper an.
 
Ah sorry, hab wohl nicht genau genug gelesen. L ist eine L-Line Signalleitung. Wenn du wissen willst was da passiert musst du mit einem Oszilloskop dran gehen. Das könnte für eine L-Line Leitung passen.
 
Hallo.
Wo soll ich eine L -Linie Signalleitung herholen ?
Oszilloskop ? Woher soll ich das nehmen.
Ich brauche doch nur eine Info, warum die Batterieladekontrolle ständig leuchtet obwohl
Obwohl die Lichtmaschine genügend Spannung liefert.
Gruß
 
Wo soll ich eine L -Linie Signalleitung herholen ?
Na du sagtest doch, dass du an L 12V gemessen hast. Nur siehst du mir dem Multimeter mir den Mittelwert und nicht das Signal.
Oszilloskop ? Woher soll ich das nehmen.
Bräuchte man wenn man sich das Signal ansehen will. Also erstmal die Frage ob es anders geht da nicht vorhanden.
Ich brauche doch nur eine Info, warum die Batterieladekontrolle ständig leuchtet obwoh
Ich hasse diese neumodischen Lima-Regler.

Ob er läd oder nicht wird auch über die L-Leitung gemeldet. Leider gibt es da keine weiteren Infos zu was da übermittelt wird. F und L gehen zum Motorsteuergerät und von dort geht die Info per Bus weiter. :dontknow:
 
Hallo.
was ist L- Leitung.
Ich habe an den Batterieanschlüsse mit Voltmeter gemessen. dort 13,8 - 14 V gemessen.
 
L-Line ist ein Eindraht-Kommunikationsbus. Wird hier zwischen Lima (Anschluss L) und Trionic8 Steuergerät genutzt. Oder was meinst du mit deiner Frage?
 
Da magst du Recht haben. Gleiches Problem heißt für mich auch die 12V an L. Hilft nix, bei den neuen Kisten wird die Diagnose aufwändiger. Oder man tauscht auf Verdacht Teile.
 
Zurück
Oben