Ladeluftrohr löst sich permanent von der Drosselklappe

Registriert
24. Juli 2011
Beiträge
3.205
Danke
1.319
SAAB
9-5
Baujahr
2005
Turbo
FPT
seit kurzem löst sich das dicke Rohr, welches direkt auf der Drosselklappe sitzt. Dies aber nur unter Volllast bzw. bei gedrückter Sporttaste. Ich hab schon versucht, den Spannschraubverschluß (heißt das so?) so fest wie möglich zu schrauben-aber vergebens. Das Rohr ansich ist innen leicht ölig. Es gibt vor dem Abspringen keine Fehlermeldungen. Danach natürlich schon. Der Fehler löscht sich aber dann von selbst. Nun meine Frage: kann es sein, dass das Rohr nur einfach ausgeleiert ist? Oder liegt hier was im argen? Wie gesagt: sobald die Leistung abgerufen wird, springt das Rohr mit einem lautem "Plopp" von der Drosselklappe. Liegt da irgendwo zuviel Druck an? Ansonsten: Fahrverhalten und Verbrauch normal.
 
Gründlich entfetten und nochmals testen.
 
Und vielleicht mal eine vernünftige Schlauchschelle verwenden. Bei mir kam an der Stelle immer eine T-Bolt-Klemme zum Einsatz. Die DroKla hat das schadlos überstanden.
 
@sling:´ja "Schlauchschelle" hab ich gesucht. Ich kam nicht auf dieses blöde Wort ;.)



Das zuviel Druck da oben herrscht, kann nicht sein?
 
Das kommt drauf an, mit wieviel Ladedruck Du unterwegs bist. Da oben kommt - maximal und idealer Weise - genau so viel Druck an, wie der Turbo vorher generiert hat. Aber wenn Deine Software und Dein Lader noch original sind, sollte entfetten und eine normale Schelle eigentlich reichen.
 
Da oben kommt der Ladedruck vom Ausgang Turbolader -Druckverlust LLK (wegen Wärmereduktion) an.
Ich würde auch entfetten (Bremsenreiniger) und mit neuer Schelle montieren. Mir ist zweimal der Ladedruckschlauch am Turbolader abgeflogen. Aber die delivery pipe hält bei mir.
 
Das kommt drauf an, mit wieviel Ladedruck Du unterwegs bist. Da oben kommt - maximal und idealer Weise - genau so viel Druck an, wie der Turbo vorher generiert hat. Aber wenn Deine Software und Dein Lader noch original sind, sollte entfetten und eine normale Schelle eigentlich reichen.

Nee nee-alles original. Kein Tuning und noch (nach 265.000km) der erste Lader. Na da werd ich den Kram mal entfetten und nach ner anständigen Schlauchschelle Ausschau halten. Ich hatte irgendwie die wastegate in Verdacht.
Aber wenn das Ding hängt, sollte ja eher zu niedriger Druck anliegen?! Die Turbonadel geht allerdings nur bis Ende gelb (Aero->Automatik) was eigentlich normal ist.
 
Schlauchschellen in der Größe findest z.B. im Baumarkt in der Abteilung wo es Lüftungsschläuche gibt.
 
Sitzt denn auf dem Stutzen noch der O-Ring? ..oder ist der Platt?:rolleyes:
 
Sitzt denn auf dem Stutzen noch der O-Ring? ..oder ist der Platt?:rolleyes:


Ja ist noch vorhanden. Ich hab gestern mal den Schlauch und den Aufsatz auf der Drosselklappe entfettet und dann die Schlauchschelle nicht mit nem Schraubenzieher, sondern mit der Ratsche festgebrummt.
Seitdem ist Ruhe. Bin gestern mal einige Kilometer Autobahn auch mit gedrückter Sporttaste gefahren, alles i.O.
Wahrscheinlich reicht die Kraft des Schraubenziehers einfach nicht aus, die Schelle wirklich fest zu befestigen.
 
Zurück
Oben