Lautes Pfeifen ab 4.000 Umdrehungen

auch keine gebrauchten in UK zu finden?
versuch doch einmal dieses klacken näher zu bringen (video)
klacken...? ich komme einfach nicht von den gedanken weg das dieses ventil von der luftanreicherung einen def hat und die abgase zurück schlagen.
das würde vielleicht auch erklären warum mir das verhalten deiner ladedruckanzeige so fremd vor kommt.

- - - Aktualisiert - - -

immer wieder das video angeschaut....grübel....werde mein 6ender mal quälen,
vielleicht bilde ich es mir ein, aber..... selbst wenn deine TCS einsetzt bleibt der ladedruck konstant...
weiterer gedanke....verschließe mal dein byepassventil bzw die unterdruckleitung

Das hab ich schon versucht aber das kommt nich richtig rüber aufm Video. Das hört sich im kalten Zustand an als wenn du mit einem Schraubenzieher spitz auf den Krümmer klopfst. Wenn er warm ist, is im Leerlauf Ruhe und beim Gasgeben hört sich das dann eher wie ein Tickern an. Diese Geräusche kommen definitiv aus der Krümmerregion, und genau deswegen leg ich mich gleich unters Auto und bau den aus....

Werd damit morgen ins SZ Paderborn fahren und den begutachten lassen. Die neue Krümmerdichtung haben sie Gott sei dank vorrätig....

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
die SAI ventile hatten wir angesprochen?

ich habe meinen 6ender mal gescheucht, bis auf das meine tankanzeige leuchtet und der ladedruck zweinadelbreit ins rote geht,
ist in der tat bei dreiviertel/fastvollgas kein sichtbarer unterschied, beim schalten zuckt die nadel, nur bei halbgas bewegt sie sich augenscheinlich.

also irrtum meiner seits.
 
SAI Ventile? Was is das? Meinst du die Rückschlagventile von den Luftleitungen? Wie man die ruchtig testet weiss ich nich aber wenn man saugt kommt nix und beim pusten geht Luft durch. Also scheinbar in Ordnung.

Der Krümmer ist draussen und mir ist aufgefallen das unter dem angeschweissten Hitzeschutzblech weisse Kalkspuren habe. Da ich keine Flex habe muss die Diagnose bis morgen warten. Die Dichtungen waren alle in Ordnung,die Muttern alle fest und Stehbolzen sind alle ok.

Hab dein Video angeschaut,meine Ladedruckanzeige legt sich exakt an den roten Bereich an und bleibt da. Da ich aber denke das die Dinger mehr schätzeisen sind als alles andere dürfte das wohl keine grosse Rolle spielen...

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
das mit dem bisschen mehr ladedruck ist auch erst seit ich dem turbo ern. habe.


du hast pn
 
Ja weiss ich.....

Also, der Krümmer ist nicht gerissen oder verzogen, das geklapper und geschnatter kommt vom Innenleben,zumindest von dem was da noch übrig is. Es wurde zwar nochmal versucht das festzuschweissen aber das hat nur die ersten 20km gehalten.Nu is das geklapper wieder da. Ist auch kein Wunder bei dem dünnen Material.Jedenfalls wird das auch Schuld daran sein das sich mein Motor so komisch anhört,denn ein Resonanzblech was keine Resonanzen mehr filtert leitet diese ja dann ungehindert weiter....

Den Kat hab ich auch nochmal genauestens unter die Lupe genommen und tatsächlich ein kleines Loch in der Schweissnaht gefunden.Dieses ist jetzt zu und seit dem ist auch das geblubber beim Kaltstart weg und er läuft allgemein ruhiger.

Kurz und knapp, das Pfeifen is immernoch da, Fehlercode P0410 auch sowie auch das etwas andere Motorgeräusch.....

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
ich gehe davon aus, ihr habt das Abgassystem jetzt kpl. ausgeschlossen, also mal hinten abgedrückt?

Dann bleibt doch nur noch Motor/Turbo
Vermute in Richtung Ladeluft/Druck Ventil?
 
@ maddin ich fragte nach einer emailadresse, wollte dir zum fehler p0410 den auszug aus der wis senden, ich meine das durch den fehler dr motor in den notlauf geht.

schläuche usw hast du ja überprüft, vielleicht tatsächlich erneutes augenmerk auf das byepass ventil.
was den p0410 anbelangt hatte ich den fehler schnell finden können, es war nun wirklich kein große problem
sehr lange zeit verbrachte ich mit fehler p0420, dieser kam mit einem neuen kat aus dem zubehör, anfänglich glaubte ich an lamda usw, alles probiert.
zu allerletzt immer nur gelöscht wenn meldung kam.

nun nach 250tsd km zerlegte sich der endtopf, ich verbaute eine neue anlage ab kat und ruhe ist.
scheinbar reagiert der v6 sehr empfindlich auf die abgasanlage, den passenden rückstau in verbindung mit dem zuluftgebläse.
 
Moin moin. Mein 9-5 2.3t aero Automatik pfeift genao so wie der v6. Wars bei dir wirklich nur der Auspuff oder das bypassventil? Hoffe der beitrag ist nicht zu alt.
 
Zurück
Oben