Lautsprecher für 99er?

saab-peter

Vignetten-Verweigerer
Saaboteure e.V.
Registriert
31. Okt. 2011
Beiträge
7.732
Danke
853
SAAB
99
Baujahr
1977
Turbo
Ohne
Frage wo und welche Lautsprecher baut man am besten im 99er ein? Hat einer Tip's, Typen und evtl. Bilder?
Vorab Danke
 
JBL GTO 327 sollte unter die Heckablage vom Sedan passen. Ich hatte sie für den 99er gekauft,
allerdings dann für den 9-3-Ier verwendet, wo sie vorne passen. Klingen meiner Meinung nach gut.
 
bei den Fahrzeugen vor 1980 war gar nichts vorgesehen, bei den Turbos mit den Hartschaum-Türverkleidungen baute man 10 cm Chassis in die Türen ein, um Stereophon zu werden, bei anderen Modellen meist nur in der Mittelkonsole
 
Danke schon mal, ich hab gerade mal geschaut, hinten sind die Öffnungen vorgesehen, könnte ca. 90mm sein, werde ich morgen mal im hellen vermessen.
 
Frage wo und welche Lautsprecher baut man am besten im 99er ein? Hat einer Tip's, Typen und evtl. Bilder?
Vorab Danke

Bloss nicht da, wo's damals viele hingebaut haben:

4708183.jpg

Du zerstoerst Dir damit viel mehr als nur 'ne Tuerverkleidung.
Das bloss als kurzer Hinweis, wie bitte NICHT, bevor's zu spaet ist. :smile:
 
Hej, das hab ich verworfen, hab ich in echt gesehen,sieht schxxxxx aus. Hinten ist ok. Vorn hab ich mal gedacht unters Armaturenbrett Hochtöner und den Bass unter den Beifahrersitz?!
 
Versuche moeglichst ohne irgendwelche zusaetzlichen Locher in Anbau- und Ausstattungsteilen zurechtzukommen:
Bei meinen Tueren bspw. hat das auch die inneren Schutzfolien in Mitleidenschaft gezogen.
Irgendwann willst Du dann vllt. die Lautsprecher nicht mehr, und sitzt in einem Innenraum, der mehr Schweizer Kaese als skandinavisches Plastikholz ist.
 
Aber wo willst vorne hochtöner hinsetzen....wie findest die Idee mit dem Bass?ä
 
Mal anders an die Sache rangegangen:
Wie oft willst Du das Auto denn fahren?
Ich hatte zuletzt das Radio oftmals gar nicht mehr in Gebrauch, weil mir die autoeigenen Geraeusche schon gereicht haben - war 'ne nette Art, noch bewusster mit dem Auto unterwegs zu sein.
Das mit dem Lautsprecherproblem beim 99er ist immer wieder diskutiert worden, so 'ne richtige "jap, das ist die Loesung" ist mir bisher noch nicht begegnet.
 
Also ich höre beim Autofahren gerne Musik, cd oder Radio...
 
Hallo PETER,

ja in Dunklen ist mit messen schlecht.

In den späteren 99ern sind die Löcher in der Hutablage vorgesehen. Werden wohl so ca. 4" sein , was seinerzeit ja durchaus
Standesgemäß war für einen Autolautsprecher.
Wie schon geschrieben bei den Frontspeakern bitte nicht in die Türen.

110913-lautsprecher-fuer-99er-04082009152.jpg



Mehr dazu: http://www.google.de/imgres?hl=de&c...w=176&start=0&ndsp=15&ved=1t:429,r:0,s:0,i:79

Im Hellen werde ich mal nachsehen wie das bei meinem "Projekt-CAR" gelöst war.
Irgendwie habe ich als Einbauort vorne auch das Kniebrett in Erinnerung.

Gruß->
 

Anhänge

  • 04082009152.jpg
    04082009152.jpg
    122 KB · Aufrufe: 81
Bei Heinrici gibt es einen Lautsprecher :"Stereoton aus einem LS",der müsste in die Konsole hinter das Gitter passen.
 
Das liest sich gut, Schau ich mir mal an...
 
Bei meinem 99er hat ein Vorbesitzer die LS in die Kniebretter(?) unterm Armaturenbrett reingesäbelt. Abgesehen vom Kulturfrevel klingt es Sch... .
(Habe zum Glück noch unverbastelte Teile zum Rückrüsten).
Ansonsten gibt es kleine Hochtöner mit Selbstklebe-Befestigung, wäre eine reversible Lösung ohne Lochsägerei.
 
Für den 99 aus Deinem Album? Welche Farbe hat die Innenausstattung?

Ich habe noch Türverkleidungen mit Löchern für Lautsprecher aus 99 turbo rumliegen (sowohl weinrot, als auch grün) Wenn die Farbe passt, dann ließe sich sicher ein Weg für den Transport finden. An die originalen Saab Lautsprecherabdeckungen komme ich aber kurzfristig nicht ran, die liegen noch in einem Lagerraum in Bremerhaven.
 
So, ich werde jetzt erstmal die JBL hinten einbauen, das passt, Löcher vorhanden, sind aber dann der neue Typ JBL GTO 329 327 gibt es nimmer. Und vorne evtl einen Bass und zwei Hochtöner..muß ich noch testen.
@B20-Fan Erstmal danke...ich melde mich, wenn ich diese Lösung in Betracht ziehe.
 
Zurück
Oben