Leerlauf macht Kapriolen

bezüglich der Fehler würd ich mal probehalber ein anderes Steuergerät einbauen und /oder alle Massezuleitungen zum Steuergerät und zum Motor checken.
Grad das mit dem Geschwindigkeitssignal und EGR Ventil ist komisch.
Geschwinigkeitsgnal ist wird am Tacho abgegriffen, Stecker neben der Tachowelle. EGR = Abgasrückführung dachte ich haben nur Amis.

Bezglüglich des CO2 Wertes wirkt ein neue Lambdasonde manchmal auch echte Wunder.;)
(so er denn nen Kat hat).
 
ich bin ja immer noch auf der fehlersuche,


kann mir jemand schreiben, um welches steuergerät es sich bei dem im bild handelt LH 2.4 oder LH 2.4.2

im epc finde ich keine steuergeräte.

danke

LH 2.4 : 2.4.2.JPG
 
bei mir steht im EPC: LH, Saab 9000 BJ90-93
 
die 584 ist eine LH 2.4 fuer den 9000i, läuft gerade in meinem 900er.
 
update:
hier nochmals die allseits beliebte Übersicht der Komponenten.
gezataza.jpg
5ypahemu.jpg
 
und die -584 ist vom NEUNTAUSENDER..... ähnlich oder gleich der -580 vom 900i, ich glaube Klaus kann dazu mehr sagen.
 
also 2.4.2 erst ab 1991.

laut liste von moto gehört ein steuergerät -564 rein, richtig.

habe ich jetzt ein falsches steuergerät oder ein kompatibles, wie targa schreibt.

fragen, fragen.

sorry
 
ich würd's mal mit dem Originalen versuchen…
 
die 584 ist eine LH 2.4 fuer den 9000i, läuft gerade in meinem 900er.


und du hast keine probleme ?


hast du den llm, leerlaufregler, kraftstoffregler, luftmassenmesser usw. vom 900 oder vom 9000 steuergerät verbaut ?


der rest scheint ja gleich zu sein.
 
Zurück
Oben