DanSaab
R.I.P
- Registriert
- 19. Dez. 2006
- Beiträge
- 1.892
- Danke
- 753
- SAAB
- 93
- Baujahr
- 1958
- Turbo
- Ohne
Bei meinem 93B von 1958 stelle ich in letzter Zeit vermehrt fest, dass der Leerlauf im Stillstand entweder garnicht auf die übliche und normale Drehzahl von ca. 700/min - wie früher jahrelang - heruntergeht, sondern bei 2.500 bis 3.000 hängenbleibt oder von der normalen Drehzahl 700 ohne mein Zutun und ohne es verhindern zu können auf 2.500 bis 3.000 ansteigt.
Hat jemand eine Idee?
Ich vermute, daß es mit dem Vergaser zu tun hat, kann mir das Phänomen aber nicht erklären. Ich habe noch einen nagelneuen Vergaser liegen und könnte den natürlich einbauen, abrr ich würde zunächst gerne die Ursache kennen.
Hat jemand eine Idee?
Ich vermute, daß es mit dem Vergaser zu tun hat, kann mir das Phänomen aber nicht erklären. Ich habe noch einen nagelneuen Vergaser liegen und könnte den natürlich einbauen, abrr ich würde zunächst gerne die Ursache kennen.