A
andynz
Hallo,
bei mir ist die serienmäßige einstufige Sitzheizung im V6 Cabrio defekt. Vermutlich ein Bruch in der Matte. Ich möchte diese austauschen mit Hilfe der tollen Anleitungen hier im Forum (http://www.saab-cars.de/saab-9000/10334-9000-sitzheizung-reparaturanleitung.html und http://www.saab-cars.de/knowledge-base/10421-sitzheizung-defekt.html, dafür herzlichen Dank an die Ersteller). Ich möchte jedoch nur die defekte Sitzmatte austauschen (reparieren möchte ich sie nicht, da ich einfach befürchte, dass sonst in Kürze der nächste Bruch entsteht, ist halt fast 20 Jahre alt und knapp 180.000 gelaufen) und die originale Verkabelung und den original Schalter beibehalten. Damit das gut funktioniert, denke ich die neue Heizmatte sollte leistungsmäßig ähnlich der alten sein (auch da ich die in der Lehne belassen möchte, die ist ja noch heil). Ist das überhaupt möglich, da die ja im Original in Reihe geschaltet sind? Kennt jemand die Leistungsdaten (wieviel Watt) der Sitzmatte oder hat Erfahrung, welche Carbon-Nachrüstmatte sich gut eignet? Oder muss ich immer beide austauschen wenn ich im Sitz aus Kostengründen eine universelle Ersatzmatte einbauen möchte?
LG Andy
bei mir ist die serienmäßige einstufige Sitzheizung im V6 Cabrio defekt. Vermutlich ein Bruch in der Matte. Ich möchte diese austauschen mit Hilfe der tollen Anleitungen hier im Forum (http://www.saab-cars.de/saab-9000/10334-9000-sitzheizung-reparaturanleitung.html und http://www.saab-cars.de/knowledge-base/10421-sitzheizung-defekt.html, dafür herzlichen Dank an die Ersteller). Ich möchte jedoch nur die defekte Sitzmatte austauschen (reparieren möchte ich sie nicht, da ich einfach befürchte, dass sonst in Kürze der nächste Bruch entsteht, ist halt fast 20 Jahre alt und knapp 180.000 gelaufen) und die originale Verkabelung und den original Schalter beibehalten. Damit das gut funktioniert, denke ich die neue Heizmatte sollte leistungsmäßig ähnlich der alten sein (auch da ich die in der Lehne belassen möchte, die ist ja noch heil). Ist das überhaupt möglich, da die ja im Original in Reihe geschaltet sind? Kennt jemand die Leistungsdaten (wieviel Watt) der Sitzmatte oder hat Erfahrung, welche Carbon-Nachrüstmatte sich gut eignet? Oder muss ich immer beide austauschen wenn ich im Sitz aus Kostengründen eine universelle Ersatzmatte einbauen möchte?
LG Andy