Leistung

Registriert
24. Okt. 2007
Beiträge
8
Danke
0
SAAB
weiß nicht
Turbo
weiß nicht
Hallo Liebe Saab Freunde

Ich fahre ein Viggen-Cabrio Bj 2000 mit 280Ps Komplett von der Fa. HP seid
sechs Jahren das Cabrio hatte damals 10.000 Km und fährt ca.seid 11.000Km mit 280 Ps. (kein Winter season Kennzeichen)
mittlerweile sind es 67.000 Km.
Ich habe mich an die Leistung schon so sehr gewöhnt das ich jetzt 300+ haben will.
1.Fa. Maptun: T18, grüne Düsen,ECU = 315 Ps. 450 Nm
2.Fa.Nordic : auch so ähnlich nur die verwenden ein anderen Turbolader
3.Speedparts: wurde mir nicht empfohlen!

Hat jemand damit Erfahrung oder kann mir jemand sagen ob man den Unterschied merkt.
Würde mich sehr Interessieren wer sowas schon gemacht hat und welche Erfahrung.

Danke Grüsse Viggen-HP
 
Zitat von superaero
Falsches Forum!!!!

Danke eine sehr grosse Hilfe !!!
 
Och, da solltest du mal hören was er sonst so loslässt, da war das hier wirklich hilfreich. :smile:

Aber du bist ja jetzt dank Mod in der richtigen Ecke gelandet.
 
Tja,

den Unterschied von 170 auf 230 PS (gut 35% zuwachs) habe ich deutlich gemerkt.... Ob man in den Bereichen die 10% noch ernsthaft merkt... Und ob das Getriebe mitspielt...

Vielleicht meldet sich Konstantin mal. Der kann evtl. aus erster Hand berichten.

Gruss,
Martin
 
Du solltest 9,3 Viggen mal anmailen - der "arbeitet" an diesem Projekt schon länger. Die 300 zu knacken ist sehr schwierig....
 
Die 300 als Maximum ist weniger das Problem, sondern die dazu passende fahrbare Leistungs- und Drehmomentkurve.
 
Danke für eure Antworten !

Ich werde es machen definitiv mit der Leistungssteigerung.
April 2008. :smile:

Grüsse Viggen-HP
 
Danke für eure Antworten !

Ich werde es machen definitiv mit der Leistungssteigerung.
April 2008. :smile:

Grüsse Viggen-HP

Dann hast Du aber nur noch einen 0815 Wagen wie er mehrfach zu finden ist. Vom Wertverlust durch ein Schweden-Tuning ganz abgesehen.

Schau Dir mal die Seite www.viggenfactfile.de an - das ist Tuning vom Feinsten ...
 
Ich weiß nicht auf was Du herauswillst aber primär hatten Hirsch und Heuschmid Hand an dem schwarzen Viggen.

Diese Kombination dürfte so schnell nicht zu toppen sein.


Damit hast Du recht.
Dies allerdings weniger im Themenbereich des Technik.

Eine Diskussion darüber führe ich deshalb nicht hier in diesem Rahmen.
 
Bevor Du in ein Tuning investierst, steck die Kohle in die Verbesserung der Basis. Der Viggen hat andere Kolben und ein paar andere Kleinigkeiten diem ir jetzt gerade nicht einfallen. Aber die Grundtendenz: Motor raus, komplett von jemandem überarbeiten lassen, der weiß wo's bei dem Aggregat kneift und alles wieder zusammenstecken. Und dann gleich in Verbindung mit dem anvisiertem Tuning. Ja, das kostet richtig Geld, aber ich schätze das Du ab der Region von 300+ mit dem Viggenmotor früher oder später Probleme bekommst, wenn Du nicht präventiv arbeitest.
 
Dann hast Du aber nur noch einen 0815 Wagen wie er mehrfach zu finden ist. Vom Wertverlust durch ein Schweden-Tuning ganz abgesehen.
QUOTE=schweden-troll;246453]Dann hast Du aber nur noch einen 0815 Wagen wie er mehrfach zu finden ist. Vom Wertverlust durch ein Schweden-Tuning ganz abgesehen.

Schau Dir mal die Seite www.viggenfactfile.de an - das ist Tuning vom Feinsten ...

Wertverlust durch Leistungssteigerung von einer Schwedischen Fa. würde Ich nicht sagen.
Das was HP an Philips Auto gemacht hat, gibt es auch in mehreren Autos.
Leider bietet es Hirsch nicht mehr an.........

Wenn du die 300 PS erreichen willst, brauchst du eine Software und die verschiedenen Komponenten am Motor.
Auch wenn du das Online irgend wo (Nordic, Maptune, Speedparts,etc.)Bestellst und es einbauen lässt, funktioniert es nicht richtig!
Am besten ist es,mit deinem Auto zu der Fa. zu fahren und auf dem Prüfstand das ganze Paket (Software und Hardware) anpassen lässt.
Nordic bietet es an, die anderen weiß ich nicht.
Dann kommt auch noch die frage wie lange hält der Motor die 300 PS. und die 450NM aus.
Eines kann Ich dir aber sagen.
Ich habe die Software 4-5 mal bei Nordic optimieren lassen, immer auf der Hardware die am Motor geändert wurde und das alles ohne großen Erfolg.

Das muss immer am Pruefstand gemacht werden, damit man auch erfolg hat.
Jedes Auto bzw. Motor oder Teil ist nicht gleich und verhaelt sich anders.

Gruesse
 
Dann hast Du aber nur noch einen 0815 Wagen wie er mehrfach zu finden ist. Vom Wertverlust durch ein Schweden-Tuning ganz abgesehen.

...cool, da redet einer vom Wertverlust bei Saab, als ob das Tuning da noch was ausmachen sollte...
Guten Morgen!
Saab fährt Man(n)/Frau nicht wegen der Wertstabilität oder man ist einfach naiv.
Da gibt es in er Tat dann genügend 08/15 Autos am Markt, die das besser können.
 
Wertverlust durch Leistungssteigerung von einer Schwedischen Fa. würde Ich nicht sagen.
Das was HP an Philips Auto gemacht hat, gibt es auch in mehreren Autos.
Leider bietet es Hirsch nicht mehr an.........

Gleiches Auto, gleiche Umbauten: Die Hirsch Version wird unter Garantie immer einen höheren Wert und einen höheren Status besitzen auch wenn die Qualität keine großen Unterschiede bietet.

Das meinte ich.
 
Was fuer eine Garantie? Es gab nie eine Garantie dafuer.
Vielleicht fuer die Software.
 
Ich glaube ihr redet von verschiedenen "Garantien" :rolleyes:
 
Ich kenne jemanden, der hat Maptun Stage 5? mit 315PS und nochwas Nm (weiss nicht mehr genau) kombiniert mit dem Mitsu 18T #6 und einer 3" Downpipe. Der Wagen läuft extrem gut, unten wie obenrum bei LD um 1,4bar. Wäre noch zu empfehlen...
 
Zurück
Oben