Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Naja man steckt nicht drin. Man kann Glück haben und fährt mit normalem Wartungsintervall seine 200-500.000km und man kann mit dem gleichen Motor auch Pech haben und es sind alle paar Monate Sachen defekt oder so...also zu meinem Problem: der Wagen fährt sich jetzt auch wieder normal, zieht ordentlich durch..nur im Display ein Durchschnittsverbrauch von mind. 11,3 Liter bis ca. 11,5 Liter is bei moderater Fahrweise doch meiner Meinung nach zu viel?!
Da sollte sich doch einer lieber einen gehörschutz kaufen oder ! :-)(30t Km ölwechsel intervall, that hurts!
Wenn dein Motor kalt sifft würde ich mal leakstopper verwenden. Ich hatte ein Auto da leckte der
Wellendichtring zum Wandler raus, wynn's leakstopper kontinuierlich in kleiner dosis eingefüllt hat
die Undichtigkeit dann gestoppt. Also nicht die ganze Flasche auf einmal, sondern immer einen
fünftel nachfüllen bis das Leck wieder dicht ist. STP leakstop hat sich als nicht gut erwiesen.
Nach nem Monat waren da wieder ölflecken unterm Auto.
Der "Witz" dabei ist, dass mein 9-5 vorher mit dem 10W40 kalt auch an 2 Stösseln geklackert hat. Jetzt mit dem nuller öl rasselt dafür die Steuerkette und die Stössel sind ruhig.Die Stössel wurden aber
vorher getauscht. 5W30 wäre da ne echte alternative.
Aber bevor ich noch den ganzen Motor verheize, kippe ich da lieber wieder 10W40 rein und gut ists.
An der stelle mal eine dickes "DANKE" an alle hier die so dick für vollsynth. Öl für den Motor aufgetreten sind! So ne verlade hab ich selten erlebt.![]()
Wenigstens wurde jetzt eine Methode entwickelt, wie man sich dreckige Finger beim ölwechsel spart: einfach dünneres öl nachleeren und laufen lassen, bis alles öl verbrannt ist. Dann dickeres neues öl nachfüllen und fertig.![]()
der Wagen fährt sich jetzt auch wieder normal, zieht ordentlich durch..nur im Display ein Durchschnittsverbrauch von mind. 11,3 Liter bis ca. 11,5 Liter is bei moderater Fahrweise doch meiner Meinung nach zu viel?!
Was war denn schlussendlich wirklich alles kaputt? Nur der Lader oder sonstiges zeugs drumherum
auch?
der Wagen fährt sich jetzt auch wieder normal, zieht ordentlich durch..nur im Display ein Durchschnittsverbrauch von mind. 11,3 Liter bis ca. 11,5 Liter is bei moderater Fahrweise doch meiner Meinung nach zu viel?!
Bedenke das Auto wiegt 1470 KG und hat 150PS. Diese Masse muss bewegt werden. Meiner ging im Mischvekehr auch nie unter 10.5 L/100 KM, ein hohes Gewicht fordert nun mal den entsprechenden verbrauch.
Was ich eigentlich meinte war, wurde an dem Auto bevor der Turbo hops ging zufälligerweise noch das
Motoröl gewechselt?
Das OP-Team kann ohne Mundschutz auch besser atmen. Der "normale" Luftfilter ist in den meisten Fällen der beste für deinen Saab.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen