Lenkradschloss

Registriert
26. Okt. 2003
Beiträge
1.311
Danke
48
Es fehlt mir was!
Seit der 93 die 155000 übersprungen hat beginnt er sich scheinbar selbst zur demontieren und zu entsorgen!
Nach Wischermotor und Innenraumventilator (genau meine private Heulboje oder Luftschutzsirene) nur zur Abwechselung mal was Neues vom silbernen!!
Seit ein paar Tagen habe ich so ein unbestimmte Gefühl wenn ich den Traktor morgens starten und die Nachbarschaft wecken will! Irgendwas ist anders aber nur was! Er springt an, nagelt lautstark vor sich hin und bringt mich zu Arbeit. Genau was er tun soll aber etwas stimmt nicht und Heute Morgen endlich die Erleuchtung.

ES KNACKT NICHT MEHR!!!!!!!!!!!!!!

Jenes knacken welches auf die Existenz der elektronischen Lenkradschlosses hinweist ist weg einfach so weg????????????
Lenken lässt er sich ja also spaßeshalber im Stand bei eingeschalteter Zündung am Lenkrad gewackelt und oh Wunder mein Schwede spricht mit mir. In klaren Worten erscheint auf dem SID die Meldung.
Lenkradschloss aktiviert. Bitte Schlüssel abziehen und noch mal versuchen! (starten lies sich die karre natürlich nicht)
Man hört ja auf sein Auto Sein Wunsch ist mir Befehl!
Ergebnis na was wohl genau nichts selbe Meldung wie vorher. Das ganze noch 5 mal gemacht! Dann bin ich ausgestiegen habe die Karre verriegelt und bevor er es merkt wieder entriegelt und der Tecker sprang an????????
Irgendjemand da draußen der einen Idee hat was die Ursache sein könnte und wie das Lenkradschloss funktioniert. Hoffe mal das es Stromlos offen ist oder muss ich mit rechnen das es während der Fahrt blockiert! Das käme nicht wirklich gut!

Ich will meine Getriebesperre zurück!!!!!!!
 
Wirklich niemand hier der nee Ahnung hat was es sein könnte?
Habe woanders im Forum gelesen das das Abklemmen der Batterie manchmal Wunder bewirken soll. Was haltet ihr davon?
Ferienzeit ?????
 
Hallo,

dann kannst Du schon anfangen, zu sparen. Dein CIM Modul wird wahrscheinlich langsam den Geist aufgeben, oder im besseren Fall der ISM...

T.
 
Zurück
Oben