- Registriert
- 16. Juni 2009
- Beiträge
- 4
- Danke
- 1
- SAAB
- 9-5
- Baujahr
- 1999
- Turbo
- LPT
Hallo zusammen,
mein Saab 9-5 MJ 99 hat mich nun mehrere Monate in Ruhe gelassen.
Nun habe ich neuerdings den Fehler, daß das Licht keine Funktion hat.
Wenn ich die Sicherung für das Tagfahrlicht einsetze, funktioniert dies auf Lichtschalterstellung 0.
Gemessen habe ich, daß ohne diese Sicherung, auf der Leitung 54 zum Lichtschalter keine Spannung liegt.
Aus dem Zündschlossschalter kommt auf 54 (vilolett) + Spanung.
Geht diese Leitung direkt ins Dice?
Bei Schalterstellung 2 geht alles Licht aus.Auch die Cockpit Beleuchtung.
Bei Schalterstellung 1 ist zumindest Standlicht und Cockpitbeleuchtung an.
Ich stehe im Moment auf dem Schlauch.
Das Lampenkontrollrelais sieht gut aus/wurde von mir schon vor einem Jahr nachgelötet.
Komisch finde ich auch, das die Sicherung im Motorraum 13 (Lampenkontrolle) komplett Spannungsfrei ist.
Hat da jemand eine Idee/Ansatz, wie ich den Fehler eingrenzen kann?
Ich habe Zugang zu WIS.Stehe aber, wie gesagt, auf dem Schlauch.
Gruß Alex
mein Saab 9-5 MJ 99 hat mich nun mehrere Monate in Ruhe gelassen.
Nun habe ich neuerdings den Fehler, daß das Licht keine Funktion hat.
Wenn ich die Sicherung für das Tagfahrlicht einsetze, funktioniert dies auf Lichtschalterstellung 0.
Gemessen habe ich, daß ohne diese Sicherung, auf der Leitung 54 zum Lichtschalter keine Spannung liegt.
Aus dem Zündschlossschalter kommt auf 54 (vilolett) + Spanung.
Geht diese Leitung direkt ins Dice?
Bei Schalterstellung 2 geht alles Licht aus.Auch die Cockpit Beleuchtung.
Bei Schalterstellung 1 ist zumindest Standlicht und Cockpitbeleuchtung an.
Ich stehe im Moment auf dem Schlauch.
Das Lampenkontrollrelais sieht gut aus/wurde von mir schon vor einem Jahr nachgelötet.
Komisch finde ich auch, das die Sicherung im Motorraum 13 (Lampenkontrolle) komplett Spannungsfrei ist.
Hat da jemand eine Idee/Ansatz, wie ich den Fehler eingrenzen kann?
Ich habe Zugang zu WIS.Stehe aber, wie gesagt, auf dem Schlauch.
Gruß Alex