- Registriert
- 26. Mai 2005
- Beiträge
- 153
- Danke
- 22
- SAAB
- 9-5
- Baujahr
- 2007
- Turbo
- TiD
Hallo
mit ziemlicher Sicherheit hat es nun die Lichtmaschine meines Saab 9.5 YS3E erwischt.
Fehler trat plötzlich auf: Ladekontroll-Leuchte leuchtet nach dem Start konstant auf.
Poly-V-Riemen ist in Ordnung (wurde erst vor 1 Jahr gewechselt).
Batteriespannung 12V wenn Zündung aus, fällt auf 10,65V wenn er läuft.
Ich meine es müsste das Gegenteil sein, würde die Lichtmaschine laden, sollte die Ladespannung je nach LiMa-Typ 12V oder 14V sein, aber nicht weniger?
Nach meinen Recherchen ist im 2007er noch die Denso Lima drin, die anfällig sein soll.
Welchen Hersteller nimmt man da?
Lucas LRA02006: Eigentlich gibt es Lucas seit langem nicht mehr. Habe gehört die verwenden oft Valeo?
ca. € 185, kein Pfand
Bosch 0986049000: Soll die Denso abgelöst haben, bei Mister-Auto 198.-- + 118 Pfand.
Nur ob die das Pfand zurückzahlen, wenn die eine Denso zurückbekommen?
Ansosten finde ich nur mir unbekannte Hersteller.
Gibts da einen Tip?
Ich habe hier im Forum unterschiedliches für den Ausbau gelesen, wenn ich mir das von oben betrachte,
sieht verflixt eng aus.
Wie ist das am besten zu bewerkstelligen?
Danke vielmals in voraus!
mit ziemlicher Sicherheit hat es nun die Lichtmaschine meines Saab 9.5 YS3E erwischt.
Fehler trat plötzlich auf: Ladekontroll-Leuchte leuchtet nach dem Start konstant auf.
Poly-V-Riemen ist in Ordnung (wurde erst vor 1 Jahr gewechselt).
Batteriespannung 12V wenn Zündung aus, fällt auf 10,65V wenn er läuft.
Ich meine es müsste das Gegenteil sein, würde die Lichtmaschine laden, sollte die Ladespannung je nach LiMa-Typ 12V oder 14V sein, aber nicht weniger?
Nach meinen Recherchen ist im 2007er noch die Denso Lima drin, die anfällig sein soll.
Welchen Hersteller nimmt man da?
Lucas LRA02006: Eigentlich gibt es Lucas seit langem nicht mehr. Habe gehört die verwenden oft Valeo?
ca. € 185, kein Pfand
Bosch 0986049000: Soll die Denso abgelöst haben, bei Mister-Auto 198.-- + 118 Pfand.
Nur ob die das Pfand zurückzahlen, wenn die eine Denso zurückbekommen?
Ansosten finde ich nur mir unbekannte Hersteller.
Gibts da einen Tip?
Ich habe hier im Forum unterschiedliches für den Ausbau gelesen, wenn ich mir das von oben betrachte,
sieht verflixt eng aus.
Wie ist das am besten zu bewerkstelligen?
Danke vielmals in voraus!