Liegengeblieben nach Motoraussetzern

das mag so sein, allerdings gab es weder Indiz in den Anzeigeinstrumenten dafür, noch war gerade diese Fahrt dafür geeignet, da ich mit 60 (Baustelle) bis 140 maximal meine München-Nürnberg-Strecke herunterbummelte. Da müsste der Schaden schon länger vorgelegen haben - dann aber ebenfalls ohne Anzeichen bzw. Auswirkungen auf den Fahrbetrieb.
 
Da war doch vor kurzem 'ne Diskussion über Schäden durch defekte ESV? Aber leider macht das Wissen über die Ursache den Motor auch nicht wieder heile...
 
Hallo,

woran erkennst du eine Überhitzung?

Ich sehe nur die vielen Einschläge, die ich als völlig normal bezeichnen würde. Wenn egal was sich im Brennraum bewegt, sieht das immer so aus. Ich hab da 2-Takt-Erfahrungen ;-)

Viele Grüße!
 
Ach so, Nachtrag.

Kolben neu, evtl. Pleuel neu, Kopf neu und wieder zusammen?
Ein Tauschmotor wird vermutlich günstiger, aber wie sieht der Kopf aus? Irreparabel?
 
Zurück
Oben