Ausstattung - Lordosenstütze beim CC-Sitz

Registriert
21. Juli 2014
Beiträge
1.623
Danke
776
SAAB
900 I
Baujahr
1992
Turbo
LPT
Mahlzeit zusammen,

ich habe hier ne´n Sitz mit Lordosenstütze stehen und frage mich gerade, ob ich die in meinen Klappsitz vom CC einbauen kann :confused:

Man braucht ja zwei Löcher im Gestell (da wo der Verstellknopf hinkommt) um die Mechanik zu installieren. Gibt es dieses in meiner Lehne auch? Also Plug & Play?

Hat das schon einmal jemand gemacht?

Danke & Gruß Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich glaub René.
Der Umbau ist easy, ist nur ein Gurt der sich in der Rückenlehne spannt. Ich müsste nachschauen ob die Löcher schon vorgestanzt sind, glaube aber ja. Wenn nicht, können die ja noch einfach gebohrt werden, ist dünnes Blech und nix was du nicht auch mit dem Akkuschrauber hinbekommst. Ich tippe auf eine Umbauzeit von 5-10 Minuten, wenn der Rücken schon nackt ist, heißt alles runter. ( Bezug und Kern)
Hab Rohlinge in der Werkstatt stehen und kann das morgen mal prüfen:ciao:
 
..
ich habe hier ne´n Sitz mit Lordosenstütze stehen und frage mich gerade, ob ich die in meinen Klappsitz vom CC einbauen kann :confused:

Man braucht ja zwei Löcher im Gestell (da wo der Verstellknopf hinkommt) um die Mechanik zu installieren. Gibt es dieses in meiner Lehne auch? Also Plug & Play?

Hat das schon einmal jemand gemacht?


Ja, mehrfach... passt
 
Danke die Herren!

prima! Der Knopf sollte ja sogar unter den Lehnenhebel passen, wenn ich mich da eben nicht vermessen hab.

BTW: Gab es die auch für den Beifahrersitz?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke die Herren!

prima! Der Knopf sollte ja sogar unter den Lehnenhebel passen, wenn ich mich da eben nicht vermessen hab.

Hat Klaus dir ja beantwortet.

Gibt es ein Foto dazu:confused:würde mich auch interessieren, denn ich hab den Umbau nie gemacht weil ich Bedenken mit der Optik hatte das aber nie ernsthaft geprüft.
Seitliche Ansicht wäre ja dann, unten Drehrad, gleich darüber Verstellung Lordosenstütze und dann noch zu guter letzt der Hebel zur Klappmechanik.
Fotos bitte die Herren....
 
Ja so würde ich das auch sehen. Hatte eben am Spender schon mal geguckt, ob man die Lordose nicht umdrehen kann und dann Verstellung auf die Innenseite legt. Geht aber nicht, wenn ich keinen Knoten im Kopf hab.
 
Gern Gerhard :hello: Meinen Spendersitz kennst du übrigens :biggrin:
 
Für ne´n Eindruck dürfte dies aber egal sein (ob 900er oder 9k). René hat das anscheinend auch schon umgebaut, wie Karsto bereits sagte. Er hat auch ein Bild auf einer HP. Bei dem Aero Sitz stört es nicht. Sieht gut aus.
 
@JanH123
Das Bild kennen wir ja beide, der Umbau bei manuell würde schon etwas anders aussehen, unten kommt der große Drehknopf dazu.
Mir ging es bei dem Foto ja nicht um machbar, das ist ja geklärt, sondern um die Optik!
Das sieht ja beim Elektro Sitz gut aus, René und herr b. :top:
 
@JanH123
Das Bild kennen wir ja beide, der Umbau bei manuell würde schon etwas anders aussehen, unten kommt der große Drehknopf dazu.
Mir ging es bei dem Foto ja nicht um machbar, das ist ja geklärt, sondern um die Optik!
Das sieht ja beim Elektro Sitz gut aus, René und herr b. :top:
Dachte ich mir schon, dass es dir um die Optik geht. Mal schauen ob hier wer mit manuell und Lordose unterwegs ist. Ich werde aber wohl definitiv umbauen, sobald mein Sitzkissen da ist. Dann kann ich auch ein Bild machen :smile:
 
Zuletzt bearbeitet:
Dachte ich mir schon, dass es dir um die Optik geht. Mal schauen ob hier wer mit manuell und Lordose unentwegt ist. Ich werde aber wohl definitiv umbauen, sobald mein Sitzkissen da ist. Dann kann ich auch ein Bild machen :smile:
Das kommt wie gerufen. Seit gestern ist der Weiße beledert und hat manuelle Sitze mit Lordose:top::dancing:. Leider noch keine Bilder. Die kann ich aber gerne im Laufe des Tages einstellen. Mir gefällt es sehr gut, bin aber nicht objektiv. Verständlich!!! Oder?
 
Ja so würde ich das auch sehen. Hatte eben am Spender schon mal geguckt, ob man die Lordose nicht umdrehen kann und dann Verstellung auf die Innenseite legt. Geht aber nicht, wenn ich keinen Knoten im Kopf hab.
Das geht, aber dann brauchst Du einen Fahrerseitige Lordodenstütze. Die kannst Du dann verdreht auf de BF Seite montieren.
 
Das geht, aber dann brauchst Du einen Fahrerseitige Lordodenstütze. Die kannst Du dann verdreht auf de BF Seite montieren.
Ja, das dachte ich mir schon. Hatte nur anfangs gehofft, dass ich eine Fahrerseitige auseinander bauen kann und dann wieder verdreht am Fahrersitz montiere - also sozusagen aus einer fahrerseitigen eine beifahrerseitige Stütze machen und den Knopf dann auf die Innenseite legen. Das geht aber definitiv nicht. Könnte es dann höchstens so machen, wie du vorgeschlagen hast. Da ich aber nur eine Fahrer-Stütze hab, bringt das alles nix und ich werde jetzt den Mechanismus ganz normal auf die Außenseite legen und somit erst einmal nur den Fahrersitz ausrüsten. Wenn ich dann noch einmal ne Beifahrer-Stütze erwische, ziehe ich bei dem Sitz nach. Hat jetzt erst einmal was von Mercedes-Ausstattung :biggrin:. Da sind ja die Sitze einzeln in der Aufpreisliste aufrüstbar.
 
Das kommt wie gerufen. Seit gestern ist der Weiße beledert und hat manuelle Sitze mit Lordose:top::dancing:. Leider noch keine Bilder. Die kann ich aber gerne im Laufe des Tages einstellen. Mir gefällt es sehr gut, bin aber nicht objektiv. Verständlich!!! Oder?
Wäre cool Rainer, danke! Dann kann ich mich auch schon mal freuen :biggrin:
 
Zurück
Oben