Da bin ich mir nicht sicher, der Lüfter liegt an +30 (über Sicherung 22).
Wissensschnipsel:
die Drehzahl wird eigentlich über die Steuerung der Masse geregelt.
Es gibt Leistungsschalter, die keine Isolierung haben und daher am Kühlkörper die Spannung anliegt.
Wenn kein Strom fließt, ist die Spannung auch auf der anderen Seite des Motors zu messen. (Glühbirne einseitig an Plus anschließen, auf beiden Anschlüssen liegt dann Plus).
Aus der Kombination könnte sich die Problematik ergeben.
Vielleicht kann Flemming was dazu sagen, er hatte meine ich die Schaltung mal seziert. Vielleicht war das aber auch noch eine ältere Version des Drehzahlreglers.
Wissensschnipsel:
die Drehzahl wird eigentlich über die Steuerung der Masse geregelt.
Es gibt Leistungsschalter, die keine Isolierung haben und daher am Kühlkörper die Spannung anliegt.
Wenn kein Strom fließt, ist die Spannung auch auf der anderen Seite des Motors zu messen. (Glühbirne einseitig an Plus anschließen, auf beiden Anschlüssen liegt dann Plus).
Aus der Kombination könnte sich die Problematik ergeben.
Vielleicht kann Flemming was dazu sagen, er hatte meine ich die Schaltung mal seziert. Vielleicht war das aber auch noch eine ältere Version des Drehzahlreglers.