- Registriert
- 11. Sep. 2007
- Beiträge
- 159
- Danke
- 12
- SAAB
- 9-5
- Baujahr
- 2006
- Turbo
- FPT
Nun fahre ich meinen "Neuen" seit 2 Monaten und muss mich leider schon mit den ersten Motorproblemen beschäftigen. Nach einer längeren Autobahnfahrt, Jena und zurück, jeweils etwa 400 km, leuchtete Check Engine. Das Auslesen mit dem Tech2 ergab einen Fehler des LMM und der Drosselklappe, in der angegebenen Reihenfolge im Fehlerspeicher abgelegt. Ein Bekannter will jetzt erst einmal den LMM tauschen, um zu sehen, ob der die alleinige Ursache ist und die Drosselklappe nur infolge des LMM-Fehlers eine Fehlfunktion hatte. Der Wagen fährt eigentlich trotz der CHE-Anzeige ganz normal, allerdings habe ich das Gefühl, dass die Gasannahme etwas schlechter geworden ist. Auch beim ersten Anlassen morgens tut er sich schwer und und holpert vor sich hin, so dass man mit etwas Gasgeben nachhelfen muss, danach springt er aber bei jeweils erneutem Starten problemlos an.
Wer kennt dieses Problem und kann etwas dazu sagen hinsichtlich der Wahrscheinlichkeit, dass die Drosselklappe auch betroffen sein dürfte.
Schöne Grüße
horado
Wer kennt dieses Problem und kann etwas dazu sagen hinsichtlich der Wahrscheinlichkeit, dass die Drosselklappe auch betroffen sein dürfte.
Schöne Grüße
horado