Luftverteilschalter

Registriert
02. März 2005
Beiträge
147
Danke
13
SAAB
900 I
Baujahr
1987
Turbo
FPT
Hallo Gemeinde,

Bin seit Dez. 12 Besitzer eines 1987 Cabrio 175 Ps in schwarz. Danke für die Kaufberatung aus dem Forum. Vorstellen werde ich meinen Hirsch und mich demnächst.

Es funktioniert alles bis auf ein paar Beleuchtungslämpchen. Ein Problem macht lediglich der Luftverteilungsschalter: er funktioniert in allen Stellungen nach Programm, bedient jedoch nicht die unteren Lüftungsdüsen. Im Winter also kalte Beine, dafür kommt dann die Luft aus den Lüftungsdüsen links/Mitte/rechts am Amaturenbrett.

Hat jemand eine Idee oder sieht das nach einer größeren Revision aus? Ich muss mich ansonsten erst in die Technik einarbeiten. Im Suchbereich habe ich alles zum Luftverteiler gelesen, ohne meine Frage zu finden.

Danke Eckard
 
Belegungsplan der Unterdruckschläuche besorgen (sollte hier irgendwo im Forum rumgeistern, mal Suche nutzen...) und die Schäuche am Schalter richtig aufstecken. :smile:
 
Möglicherweise ist die Unterdruckdose für die Fußheizungs-Klappe defekt. Wie KGB geschrieben hat Suche!
 
Belegungsplan der Unterdruckschläuche - bitte schön:
109623-luftverteilschalter-luftkan-le.jpg


- - - Aktualisiert - - -

...und in deinem Fall ist der Schlauch direkt an dem weissen Unterdruckbehälter (Motorraum, rechte A-Säule) abgerutscht, falls es bei abgestelltem Motor NICHT fiepst, wenn man den Drehschalter verstellt.
 

Anhänge

  • Luftkanäle.jpg
    Luftkanäle.jpg
    120,4 KB · Aufrufe: 231
Danke!

Hatte die Zeichnung schon gefunden, wäre aber nicht auf den Motorraum gekommen. Fiepsen tut nichts, werde den Motorraum heute Nachmittag überprüfen. Tolles Forum!

Eckard
 
Ich tippe eher auf eine Fehlbelegung am Schalter selbst, denn der TE schreibt ja: unten nix, dafür auch mittig. Und bei Warm (Pfeil nach unten) sollte unten und seitlich was kommen, aber mittig nix. Dafür müsste dann aber bei irgend einer anderen Schalterstellung unten was Warmes kommen. Kommt unten niemals warme Luft, ist vielleicht besagter Schlauch vom Schalter ab, oder vielleicht das Gestänge von (auf dem Bild) Nr.9 ausgehängt oder klemmt.
 
Wenn NICHTS fiepst, ist der Schlauch am Druckspeicher ab. Die oberen Klappen stehen auf Daueroffen und unten auf Dauerzu.
 
Dann lässt sich aber auch NICHTS verstellen, bis auf Gebläsestufe 4 :smile:
 
wohin eigentlich mit dem kontaktspray wenn genau diese "stufe 4" nicht mehr oder nur sporadisch will?
 
Die einzige Stufe, die nicht per Unterdruck, sondern zudem elektrisch zugeschaltet wird. Aber auch da per Kontakt auf der Rückseite des Verteilreglers.
 
kann ich mir gerade nichts drunter vorstellen, ein bild im fundus?
 
Aber Alex, Du hast Doch den Kram sicher schon mal heraus gehabt und kannst Dich an die am Lüftungsregler hinten seitlich einzeln aufgesteckten Kabel erinnern, oder? :rolleyes:
 
nein und nein ... :biggrin:

aber ich glaube auch nicht das es an dem stecker sondern an dem kontakt im drehschalter liegt, und dahingehend ist meine fragestellung :smile:
 
So mal im Motoraum nachgesehen:

Am weißen Druckbehälter vor der rechten Asäule beide Schläuche dran, jedoch geht der von der zylinderförmigen Erhebung abgehende Schlauch ins Lehre. Wo muss der dran?

An der Druckdose für die Einlassklappe fehlt ein Schlauch, passt aber von der Länge nicht. In der obigen Schemazeichnung ist die Belegung nicht vorhanden.

Eckard

P.S. Der Vorbesitzer hat die Klimaanlage komplett demontiert.

- - - Aktualisiert - - -

Im Nachgang noch das Foto

 
Falls Du im Besitz eines "Bentleys" (dringend empfehlenswert, kostet weniger als eine Werkstatt-Suchstunde), ist neben der hier schon gezeigten Gesamt-Schemazeichnung auf Seite 854-6 noch die Schlauchbelegung des Vakuum-Drehschalters und die Schaltung der Klappen bei den möglichen Schalterstellungen gezeigt.
 
Hallo troll13,

Ich hatte mich auf Empfehlung für den Haynes entschieden. In dem steht nur drin, wie man die gesamte Lüftung demontiert :-( Der Bentley ist bestellt, das hilft mir aber jetzt bei der Arschkälte hier an der Ostsee nicht weiter. Vielleicht hat doch jemand einen Tipp.

P.s. Ich sehe das Foto, ist auch in meinem offenen Album

Eckard
 
Ich hatte mich auf Empfehlung für den Haynes entschieden.
Also wer Leute kennt, die einem das Ding ernsthaft empfehlen, braucht keine (weiteren) Feinde mehr.

Hake es unter 'Erfahrung' oder 'Auffüllen des Bücherschrankes' ab, und dann ordere Dir den Bentley. Führt früher oder später ohnehin kein Weg dran vorbei, sofern Du selbst etwas schraubst und keine originalen WHB hast.

- - - Aktualisiert - - -

P.s. Ich sehe das Foto, ist auch in meinem offenen Album
Nö, sehe ich auch nicht. Mußt Du nochmal schauen.
 

Ich hoffe nun zu sehen.
Nö.
Da ist zwar die URL verlinkt {url='http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=109669'}{img}http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=109669&thumb=1[/img}{/url} (hier jetzt {} statt der eckigen), aber nichts zu sehen.
 
Zurück
Oben