9
96iger Michel
Du sollst ja auch nicht bis zum Abdeckband hin lackieren . Damit keine Ränder bleiben , schleift man mit 1200 Nassschleifpapier die Fläche um die Schadstelle vor dem Spritzvorgang . Etwa 15 cm ringsherum und deckt dort bis auf die letzten 2cm dann erst ab . Nie bis ans Abdeckband spritzen . Ist alles trocken, poliert man den Bereich , der jetzt noch matt übrig geblieben ist und so hat man schon mal keine hässlichen Übergänge mehr . Doch dieses sollte man vorher mal etwas üben, damit es auch klappt .Genauso habe ich das auch schon gemacht. Lass dir gesagt sein, das wird viel schlimmer, als mit einem Lackstift! Vor allem auf der Fläche hast du dann die Kante der Abklebung schön präsent. Mein Fazit: da lass ich nur noch einen Fachmann ran....