Hallo,
bin seit kurzer Zeit im Forum und bitte um allgemeine Erfahrungen mit dem Fzg. und dem Hersteller.
Mein Saab EZ 2002, 9.3 2,2 Ltr. Diesel z.Zt. ca. 110Tsd. Km.
Erfahrungen bisher:
Beide Displays erneuert wegen Pixelfehler 1. 2005,2. 2009.
2007 Turbodruckschlauchschlauch erneuert (durchgescheuert).
2007 Saugrohrdrucksensor erneuert.
2007 Antenne für Mobilfunktelefon löst sich langsam auf.
2007 Schutzleiste an der Fahrertür distanziert sich langsam (Spaltenbildung).
2008 Scheinwerferwischer Motor links ohne Funktion.
Seit 2009 Rost an den hinteren Radläufen.
2009 Dekor am Armaturenbrett löst sich (Carbondecor).
2010 Mobiltelefonantenne erneuern lassen.
Den Rost hab ich in diesem Jahr bei meinem Händler reklamiert aber scheint nichts zu bringen,
(Rostbehandlung vom Händler 2005 und 2007 durchgeführt).
Saab hab ich auch mal angeschrieben aber bisher nichts gehört.
Suche auch noch jemanden der mir qualitativ gute Werkstatt empfehlen kann in NRW zur Rostbekämpfung.
Für Tips und Infos vielen Dank.
Achim
bin seit kurzer Zeit im Forum und bitte um allgemeine Erfahrungen mit dem Fzg. und dem Hersteller.
Mein Saab EZ 2002, 9.3 2,2 Ltr. Diesel z.Zt. ca. 110Tsd. Km.
Erfahrungen bisher:
Beide Displays erneuert wegen Pixelfehler 1. 2005,2. 2009.
2007 Turbodruckschlauchschlauch erneuert (durchgescheuert).
2007 Saugrohrdrucksensor erneuert.
2007 Antenne für Mobilfunktelefon löst sich langsam auf.
2007 Schutzleiste an der Fahrertür distanziert sich langsam (Spaltenbildung).
2008 Scheinwerferwischer Motor links ohne Funktion.
Seit 2009 Rost an den hinteren Radläufen.
2009 Dekor am Armaturenbrett löst sich (Carbondecor).
2010 Mobiltelefonantenne erneuern lassen.
Den Rost hab ich in diesem Jahr bei meinem Händler reklamiert aber scheint nichts zu bringen,
(Rostbehandlung vom Händler 2005 und 2007 durchgeführt).
Saab hab ich auch mal angeschrieben aber bisher nichts gehört.
Suche auch noch jemanden der mir qualitativ gute Werkstatt empfehlen kann in NRW zur Rostbekämpfung.
Für Tips und Infos vielen Dank.
Achim