- Registriert
- 28. Sep. 2007
- Beiträge
- 18
- Danke
- 1
- SAAB
- 9-3 I
- Baujahr
- 2002
- Turbo
- FPT
Fahr ja selbst eines der letzten 93-Ier in der Coupe-Version, gebaut im März 2002 und hab jetzt gut 110KKm drauf. Technisch ausgereift: will ich mal hoffen, Zuverlässig: iss er, Verarbeitungsqualität: gruselig bis albtraumhaft ! Hab am meinem Baby aber noch keinen Rost, außer an den Steinschlägen feststellen können. Aber auch bei mir hat sich eine Rammschutzleiste ca. 5 mm von der Karosserie hinwegbewegt. Auch sonst scheinen die Karosserieteile nicht wirklich passgenau zu sein. Alle ehemals schwarzen Kunststoffteile an der Karosserie sind nun eher hellgrau, zeitweise hilft da das Einschmieren Dieser mit Fett. Viel Schlimmer ist das, was sich in Sachen Verarbeitungsqualität im Innenraum darbietet: Im Fond noch einigermaßen erträglich, klaffen im hinteren Bereich die Kunststoffteile zentimeterweise auseinander, was natürlich zu einer nervigen Soundkulisse während der Fahrt sorgt !
Die Qualitäten der Schweden liegen für mich da wohl eher im Design und Auswahl der Materialien: es sieht chic aus und fühlt sich toll an. Nur die Ausführung ist grottig !
Sofern hier gewünscht, kann ich morgen auch gern mal auf Foto-Safari gehen, um die "Dunklen" Seiten des SAABs einzufangen. Aber ich will ja nun wirklich Niemaden das SAAB-Fahren vergraulen...
Die Qualitäten der Schweden liegen für mich da wohl eher im Design und Auswahl der Materialien: es sieht chic aus und fühlt sich toll an. Nur die Ausführung ist grottig !
Sofern hier gewünscht, kann ich morgen auch gern mal auf Foto-Safari gehen, um die "Dunklen" Seiten des SAABs einzufangen. Aber ich will ja nun wirklich Niemaden das SAAB-Fahren vergraulen...