Manchmal rumpeln beim Rückwärtsfahren

Registriert
22. Juni 2006
Beiträge
498
Danke
43
SAAB
9-3 I
Baujahr
01
Turbo
FPT
Hallo!

ICh habe jetzt bei meinem neuen manchmal beim Rückwärtsfahren ein rumpeln von hinten, es muss die Bremse sein, weil es auch ein bisschen ruckt. In meiner Erinnerung hatte ich das schonmal bei meinem anderen.. aber nicht gefunden wie ich es gelöst habe. Bremsen sollen neu sein.. war aber ein Fiat Autohaus. Stand aber auch fast n jahr mit den Bremsen dort. Kann es durch den Bremsenanbau kommen?
 
Habe ich nach heftigem Regen auch hin und wieder, dann pappen die Bremsklötze an den Scheiben. Herzhaftes anfahren im Rückwärtsgang läßt es einmal knacken, dann ist alles wieder gut. Bisher habe ich keinerlei Spätfolgen dadurch erkennen können.

Gruß
Martin
 
ok bin beruhigt. hab den wagen hier noch nicht einmal bei trockenem wetter gesehen!
 
Hallo Clemensk,
das "Problem" hatte ich auch letzte Woche. Ist aber gefahrlos, wie Martin es beschrieben hat. Bremsen gehn krzfristig fest, wenn Du z.B. die Handbremse anziehst und dann länger stehst. Hört sich grausam an, aber ruckeln und richtig Gas geben, dann geht es wieder.

Grüsse aus dem Sauerland
Willie
 
Moin, wie bei allen Autos mit kombinierter Scheiben- und Trommelbremse hat auch die Handbremse beim 9-3 leichte Probleme. Die Trommelbremse wird ja nur als Feststellbremse genutzt. Flugrost, wie er sich bereits nach wenigen Stunden an den Bremsflächen bildet wird nicht während des normalen Bremsvorgangs entfernt, hat genügend Gelegenheit ordentlich anzuwachsen. Die Beläge kleben dann auf den angerosteten Flächen leicht fest. Ich ziehe jetzt alle paar Wochen einmal die Handbremse beim ausrollen auf den Parkplatz oder vor der Ampel, das reinigt die Bremsflächen. Laut Wartungsplan soll einmal im Jahr die hintere Bremse ausgebaut, gereinigt und nachgestellt werden. Es schadet auch nix, wenn man sich daran hält.

Liebe Grüße
Jens
 
Abhilfe schafft es die Handbremse nicht so oft zu benutzen, beim SAAB muss man ja eh nur selten, da man ja immer den Rückwärtsgang drin hat.
/To
 
Das sehe ich nun gaanz anders!
Was lange nicht bewegt wird, hat so richtig Zeit zum gründlich Festgammeln!
Ich benutze die Handbremse immer, und ich habe noch nie Probleme damit gehabt!
Dazu kann der Tip, die Handbremse auch mal beim Fahren (vorsichtig) zu benutzen, wirklich nicht schaden!
 
Rumpel

Sonst hätte ich an Deiner Stelle Hund und Katze nicht hinterm Auto schlafen lassen :))))
 
Bremsen - Manchmal rumpeln beim Rückwärtsfahren Auf Thema antworten

Hallo!
Da kommt dann wieder das Kind im Manne durch........ Aber hin und wieder mal ganz vorsichtig die Handbremse ziehen beim langsamen Fahren oder Rollen kann dieses Problem einfach und effektiv beheben.
Gruß,Thomas
 
Zurück
Oben