- Registriert
- 27. Okt. 2011
- Beiträge
- 67
- Danke
- 13
- SAAB
- 9-3 I
- Baujahr
- 2000
- Turbo
- FPT
Liebe Gemeinde,
mein Titel ist unklar wie der Sachverhalt.
Der Automat meines 9-5er MY 2000 (180 tkm) zeigt zuweilen folgende Symptome:
-Beim Wechsel von P in R nach dem Anlassen (Kaltstart) schüttelt/rüttelt sich die Motor/Getriebeeinheit wie bei einem Känguruh, das gerne hüpfen würde aber nicht darf/kann
Nach kurzer Zeit beruhigt sich die Sache und die Fahrt kann beginnen.
-Ein ähnliches Phänomen tritt manchmal auf wenn ich aus zügiger Fahrt (z.B. Landstrasse) wg. einer umschaltenden Ampel, etwas intensiver abgebremst werden muss. An der Ampel (Schaltstufe D ) o.g. Ursache.
-Manchmal meine ich bei Wegnahme der Last im Schubbetrieb ein leichtes Ruckeln wahrzunehmen.
Wie eingangs erwähnt alles tritt nicht nur gelegentlich auf.
Ansonsten schaltet das Getriebe weich und unmerklich.
Vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen und Tipps.
Gruss
Jazzer2005
P.S. Bei ca. 140 TKM wurde mal der Schaltlagensensor durch eine Saab-Werkstatt erneuert.
mein Titel ist unklar wie der Sachverhalt.
Der Automat meines 9-5er MY 2000 (180 tkm) zeigt zuweilen folgende Symptome:
-Beim Wechsel von P in R nach dem Anlassen (Kaltstart) schüttelt/rüttelt sich die Motor/Getriebeeinheit wie bei einem Känguruh, das gerne hüpfen würde aber nicht darf/kann

Nach kurzer Zeit beruhigt sich die Sache und die Fahrt kann beginnen.
-Ein ähnliches Phänomen tritt manchmal auf wenn ich aus zügiger Fahrt (z.B. Landstrasse) wg. einer umschaltenden Ampel, etwas intensiver abgebremst werden muss. An der Ampel (Schaltstufe D ) o.g. Ursache.
-Manchmal meine ich bei Wegnahme der Last im Schubbetrieb ein leichtes Ruckeln wahrzunehmen.
Wie eingangs erwähnt alles tritt nicht nur gelegentlich auf.


Vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen und Tipps.
Gruss
Jazzer2005
P.S. Bei ca. 140 TKM wurde mal der Schaltlagensensor durch eine Saab-Werkstatt erneuert.