Mein 9000 Turbo

Registriert
14. März 2005
Beiträge
1.491
Danke
203
Hallöchen!

Ich fahr seit einem Jahr einen 9000 Turbo 2.0 liter. Im großen und ganzen bin ich mit dem Fahrzeug schon sehr zufrieden, nur bin ich momentan am überlegen ob ich noch Geld in das Fahrzeug stecken soll. Er ist jetzt knapp 15 jahre alt und hat ca. 210.000 km auf dem Buckel. Im November hat er TÜV. Ich hab in der Zwischenzeit neue Bremsen vorne, Kupplungsnehmerzylinder (der wo das Getriebe mit raus muß halt), und das Bypassventil erneuern lassen. Als nächstes müßte ich die Bremsen hinten und ein Teil an der Achse(ca. 200 ?) erneuern lassen. Die Di-Zündkassette ist auch nicht mehr die Beste und mein Ventilator hat auch nen Treffer. Der schaltet nicht mehr ab. Dürfte meiner Einschätzung nach aber nur der Regler oder das Termostat sein. Nun lass ich ihn am Samstag in ner Saabwerkstatt komplett durchchecken, was noch alles auf mich zu kommt zwecks TÜV. Achja, das Getriebe hakt auch etwas. Das tut es aber schon von anfang an. Da ich früher mal in der Firma gearbeitet habe, bekomm ich auch noch Rabatt an den Ersatzteilen.

Ich weiß nur nicht ob es sich überhaupt noch rendiert da Geld reinzustecken.
Was meint ihr dazu?!
 
Man lässt einen Saab nicht so einfach sterben Wiederbelebung bis das Herz aufhört zu schlagen ;-) und selbst dan noch nen spender suchen und 210000 ist doch nicht viel mein audi hatte fast 500000 als er starb.
;-)

in Gutes Auto lohn es sich immer zu investieren, oder ist da jemand anderer Meinung.
 
Also wenn das gute Stück Karroseri-mäßig noch gut ist, lohnt es sich immer, noch was dran zu machen. Und sind ja nur "Kleinigkeiten", Bremse... Das ist doch keine große Sache! :D
Ansonsten halt mal schauenm daß du den Lüfter vielleicht irgendwoher gebraucht bekommst... :shock:

Grüße,

Erik
 
Zurück
Oben