meine schwedenpanzer :-)

? siehst du die turbo-schriftzüge auf den ronalis nicht oder willst du sie nicht sehen ? ;-)
 
sorry war wohl etwas überarbeitet.allerdings nicht SO der brüller ;-)
 
updates am cabrio

neue sitzbezüge, holz raus, neuer lederschaltsack. als nächstes sind diese blöden veloursteile in den türen fällig und die neuen fußmatten kommen dann auch irgendwann rein - wenn es denn in diesem sommer nochmal IRGENDWANN aufhören sollte zu regnen...
 

Anhänge

  • vorm haus_2.jpg
    vorm haus_2.jpg
    78,1 KB · Aufrufe: 67
  • innen_2.jpg
    innen_2.jpg
    75 KB · Aufrufe: 73
Hallo Tim,
"Beneid um das Cabrio - Ein weiterer Wunschtraum von mir" :smile:
- Der sieht ja schon sehr edel aus. Was nimmst Du für die Türverkleidung? Ich habe meine mit Alcantara in Lichtgrau gemacht (der Rest der Türen wird mit schwarzem Nappaleder bezogen).
Na ja, Du wirst demnächst wieder von mir lesen = Lesjöfor/Kilen :wavey:

Gruss Egon
 
Hallo Tim,
"Beneid um das Cabrio - Ein weiterer Wunschtraum von mir" :smile:
- Der sieht ja schon sehr edel aus. Was nimmst Du für die Türverkleidung? Ich habe meine mit Alcantara in Lichtgrau gemacht (der Rest der Türen wird mit schwarzem Nappaleder bezogen).
Na ja, Du wirst demnächst wieder von mir lesen = Lesjöfor/Kilen :wavey:

Gruss Egon

hallo egon,

ich dachte an dunkles alcantara, passend zu den dunklen alcantara-einsätzen der sitzbezüge. auch hinten, rund um die lautsprechereinsätze. da die türverkleidungen ab werk rund um den velourseinsatz schon mit leder bezogen wurden werde ich die türverkleidungen ansonsten so belassen. danach geht es dann nur noch an die technik wobei da momentan eigentlich auch nichts direkt ansteht. könnte höchstens noch den einen blöden kratzer im seitenteil (nicht bis zur grundierung durch aber sichtbar) entfernen lassen aber autos die schon einen kratzer haben verpassen autozerkratzer meist keinen weiteren... ;-)

mfsaabfahrerg zurück!

tim

p.s. weißes aero coupé? gefiel mir schon immer gut aber soll jetzt auch wieder offiziell in sein also halten und pflegen! ;-)
 
p.s. NICHTS spricht gegen die erfüllung deines traums! ;-) es gibt nämlich immer noch ab und zu günstige cabrios. wenn die substanz stimmt kann man solche fahrzeuge auf jeden fall auch kaufen, die technik dann überarbeiten und die optik nach und nach aufwerten. denn nur übelste rostschäden oder schlecht reparierte unfallschäden bedeuten das aus für ein 900 cabrio, ansonsten sind diese schätzchen eigentlich nicht kaputtzubekommen! :-)
 
hallo egon,
p.s. weißes aero coupé? gefiel mir schon immer gut aber soll jetzt auch wieder offiziell in sein also halten und pflegen! ;-)

Hallo Tim,

Das werde ich auf jeden Fall. Dürfte noch ein langer zäher und auch teurer Weg bis zur "Fertigstellung" sein. Aber es ist das Auto das ich immer wollte.

p.s. NICHTS spricht gegen die erfüllung deines traums! ;-)

Auch da halte ich fest. Eines Tages laufe ich, oder es mir über den Weg (am liebsten Schwarz oder Grün :rolleyes: )

mfsaabgrüssen
Egon
 
ein paar neue fotos

saab 900 cabrio vor standesgemäßer kulisse :-) p.s. ja, die antenne fährt nicht ganz rein, wäre dann defekt nr.3 an dieser bekac... antenne, werde die tage den stab austauschen
 

Anhänge

  • altstadt.jpg
    altstadt.jpg
    113,5 KB · Aufrufe: 32
  • altstadt_3.jpg
    altstadt_3.jpg
    102,4 KB · Aufrufe: 34
neue sitzbezüge, holz raus, neuer lederschaltsack. als nächstes sind diese blöden veloursteile in den türen fällig und die neuen fußmatten kommen dann auch irgendwann rein - wenn es denn in diesem sommer nochmal IRGENDWANN aufhören sollte zu regnen...

He ho Tim,

wenn du schon das Holz rauswirfst - dann auch an den Türen?

Und: mir persönlich gefällt ein Nardi Classico besser. Ist halt geschmäcklerisch.

Ansonsten ist dein CV wirklich extrem schön.

Noch ne Frage: woher hast du denn deinen neuen Schaltsack? hast du auch einen neuen Lederschaltknauf?
 
Zurück
Oben