Ich hatte ja schon angekündigt, als Versuchskaninchen vorauszugehen...(und habs nicht bereut)
habe also bei Streetgear.se bestellt, und: sogar Ware bekommen
Die 3 Zoll Downpipe mit Sportkat ist kein absoluter Selbstgänger beim Einbau.
Mit Liebe zum Detail mußte ein klein wenig geschnippelt werden, aber dann hats gepaßt, und funktioniert wunderbar.
Vernünftige Schellen, um das Edelstahl "dicht" zu kriegen, lagen nicht bei.
Außerdem war das Rohr einen Tick zu lang, wobei ich nicht weiß, ob das an meinem Speedparts Auspuff liegt.
Der Wagen klingt minimal sonorer, allerdings hört meine Frau (Gruß an Stefan) nichts "neues"
ICH merke aber was neues, nämlich das das max. Drehmoment noch früher anliegt, der Antritt spontaner ist und es in den unteren Gängen (bis 3.
) eines noch sensibleren Gasfußes bedarf, um den Abrieb im Rahmen zu halten.
Das mag mitunter auch am 2. Artikel liegen, der verbaut wurde, das Edelstahl Druckrohr zur Drosselklappe.
Das Rohr ist 3 Zoll Edelstahl, wo sonst der schwarze Kunststoff ist. Vom Intercooler hoch ist es ein Silikonschlauch, ebenfalls mit etwas größerem Durchmesser.
Der Bogen vor der Drosselklappe ist auch schwarzer Silikonschlauch.
Ferner tausche ich die Luft- und Wasserschläuche auch nach und nach aus (darf nach 9 Jahren ruhig mal sein) und verbaue die Silikonschläuche, die von der Qualität überzeugend sind.
Ich hab in der Abteilung Kommerzielles auch noch was gepostet, weil Streetgear bis Jahresende noch eine Aktion hat, die vielleicht für manch einen noch interessant sein könnte!
Um ein Paar Antworten vorweg zu nehmen: sicherlich bringen diese Teile bei einem Standard Setup des Wagens nicht sehr viel.
Jedoch bei meinem BSR Step 1 geht einiges.
Außerdem wird als nächstes BSR Step 3 fällig, und dann sind diese Modifikationen sehr sinnvoll, teilweise auch notwendig!
Sollte jemand aus HH noch bestellen: gerne PN, weil mir noch ein Teil "fehlt"
habe also bei Streetgear.se bestellt, und: sogar Ware bekommen

Die 3 Zoll Downpipe mit Sportkat ist kein absoluter Selbstgänger beim Einbau.
Mit Liebe zum Detail mußte ein klein wenig geschnippelt werden, aber dann hats gepaßt, und funktioniert wunderbar.
Vernünftige Schellen, um das Edelstahl "dicht" zu kriegen, lagen nicht bei.
Außerdem war das Rohr einen Tick zu lang, wobei ich nicht weiß, ob das an meinem Speedparts Auspuff liegt.
Der Wagen klingt minimal sonorer, allerdings hört meine Frau (Gruß an Stefan) nichts "neues"

ICH merke aber was neues, nämlich das das max. Drehmoment noch früher anliegt, der Antritt spontaner ist und es in den unteren Gängen (bis 3.

Das mag mitunter auch am 2. Artikel liegen, der verbaut wurde, das Edelstahl Druckrohr zur Drosselklappe.
Das Rohr ist 3 Zoll Edelstahl, wo sonst der schwarze Kunststoff ist. Vom Intercooler hoch ist es ein Silikonschlauch, ebenfalls mit etwas größerem Durchmesser.
Der Bogen vor der Drosselklappe ist auch schwarzer Silikonschlauch.
Ferner tausche ich die Luft- und Wasserschläuche auch nach und nach aus (darf nach 9 Jahren ruhig mal sein) und verbaue die Silikonschläuche, die von der Qualität überzeugend sind.
Ich hab in der Abteilung Kommerzielles auch noch was gepostet, weil Streetgear bis Jahresende noch eine Aktion hat, die vielleicht für manch einen noch interessant sein könnte!
Um ein Paar Antworten vorweg zu nehmen: sicherlich bringen diese Teile bei einem Standard Setup des Wagens nicht sehr viel.
Jedoch bei meinem BSR Step 1 geht einiges.
Außerdem wird als nächstes BSR Step 3 fällig, und dann sind diese Modifikationen sehr sinnvoll, teilweise auch notwendig!
Sollte jemand aus HH noch bestellen: gerne PN, weil mir noch ein Teil "fehlt"
