- Registriert
- 14. März 2005
- Beiträge
- 1.491
- Danke
- 205
900er,8V,Bj.´89
Habe die Benzinpumpe austauschen müssen, weil defekt!
Um dann anschließend das Streubild der Einspritzdüsen zu checken, habe ich
das Pumpenrelais überbrückt und die Stauscheibe angehoben. Der Sprit kommt vorn am Mengenteiler an. Leider tut sich aber nichts an den Einspritzdüsen.
Der Steuerkolben des Mengenteilers scheint blockiert und aus den Einspritzdüsen kommt nichts.
Benzinpumpe wieder ausgemacht.
Habe dann die Zuleitungen der Einspritzdüsen am Mengenteiler gelöst. Sie sind unter Druck!-Der Sprit kam raus gespritzt! Der Steuerkolben läßt sich dann wie normal mit der Stauscheibe bewegen und der Sprit kommt raus!
Was soll das? Der Wagen lief vorher! Der Steuerkolben scheint ja nicht fest zu sitzten. Er läßt sich bewegen. Die Düsen werden ja auch mit Sprit versorgt!-Ist aber der Druck nicht hoch genug, sodaß die Düsen nicht öffnen?
Wie komme ich jetzt weiter?
Gruß
Habe die Benzinpumpe austauschen müssen, weil defekt!
Um dann anschließend das Streubild der Einspritzdüsen zu checken, habe ich
das Pumpenrelais überbrückt und die Stauscheibe angehoben. Der Sprit kommt vorn am Mengenteiler an. Leider tut sich aber nichts an den Einspritzdüsen.
Der Steuerkolben des Mengenteilers scheint blockiert und aus den Einspritzdüsen kommt nichts.
Benzinpumpe wieder ausgemacht.
Habe dann die Zuleitungen der Einspritzdüsen am Mengenteiler gelöst. Sie sind unter Druck!-Der Sprit kam raus gespritzt! Der Steuerkolben läßt sich dann wie normal mit der Stauscheibe bewegen und der Sprit kommt raus!
Was soll das? Der Wagen lief vorher! Der Steuerkolben scheint ja nicht fest zu sitzten. Er läßt sich bewegen. Die Düsen werden ja auch mit Sprit versorgt!-Ist aber der Druck nicht hoch genug, sodaß die Düsen nicht öffnen?
Wie komme ich jetzt weiter?
Gruß