Michelin Primacy HP bei Regen
Nochmal einen kurze Rückmeldung zum neuen Sommerreifen. Bisher 300km damit gefahren.
Michelin Primacy HP, die ersten Regenfahrten
Regen gab es genug in den letzten 2 Tagen. Nasse Straßen auch. Richtig nass. An einigen Stellen mit Wasserfilm, der bei Schlappen im letzten Lebensviertel zu Aquaplaning führen könnte.
Die neuen Michelin (DOT 28/10) haben Top Leistung bei dieser Nässe geleistet:
(gemessen mit meinem Popometer, verglichen mit den Vorgängerreifen)
- KEINE rutschenden Räder und keine eingreifende Antischlupfregelung beim zügigen anfahren
- KEIN ABS beim bremsen
- KEIN Schmieren und kein ESP Einsatz in schnell gefahrenen Kurven. (Andere Fahrer haben an Stellen abgebremst, die ich völlig entspannt durchfahren konnte)
- Weiterhin sehr laufruhig (sehr wenig Reifengeräusch und keine spürbaren/störenden Vibrationen in Karosserie oder Lenkrad)
In einem anderen Thread habe ich zu einem Kommentar zu einem (Sport)Reifen gelesen, dass dieser andere Reifen "
sehr direkt und ohne einen halben Meter Versatz auf Lenkbefehle reagiert".
Zum Primacy HP habe ich folgende -nicht sehr überraschende- Feststellung gemacht:
Drehe ich während der Fahrt den Lenker nach rechts, fährt die Karre auch rechts.
Drehe ich nach Links, fährts nicht mehr rechtsherum ...
Einen halben Meter Wartezeit - kann ich nicht feststellen.
Würde mich heute jemand nach einer Reifenempfehlung für den Saab 9-5 fragen: Die Antwort wäre klar der hier beschriebene Reifen!
Danke fürs lesen - Ende der Durchsage
