- Registriert
- 30. Aug. 2003
- Beiträge
- 31.068
- Danke
- 5.429
- SAAB
- 900 I
- Baujahr
- 1992
- Turbo
- FPT
Stimme Dir zu.Zitat cc670: "Mit dem Hintergrundwissen von Einkaufs- und Verkaufspreis würde ich dann niemals bei so einem kaufen, hab nämlich prinzipiell was dagegen, dass sich einer eine goldene Nase an mir verdient."
Das finde ich allerdings, vorsichtig gesagt, unsinnig. Wenn mir etwas gefällt, ich es haben möchte und bereit bin, den geforderten Preis zu zahlen, soll der Verkäufer sich doch dumm und dämlich verdienen (selbst, wenn er den Wagen geschenkt bekommen hätte). Er hat ein Geschäft und möchte sein Geld verdienen und das soll er auch, so viel es geht und so lange er nicht betrügt. Geschäfte sind immer dann gut, wenn beide Seiten etwas davon haben. Mich freut es auch, wenn jemand anderer sein Geld verdient und zufrieden ist.
Wenn jemand überzogene Preise aufruft oder Müll anbietet, dann ganz klar Hände weg. Doch das Angebot war ja trotz allem augenscheinlich günstig.
Dass der vorherige Verläufer offenbar den Marktwert falsch eingeschätzt hatte, kann man ja nicht dem jetzigen Verkäufer anlasten. Hatte letzterer halt Glück. Oder wie mein Opa immer so schön sagte: "Der Gewinn liegt im Einkauf."
Im übrigen stand es ja wohl jedem eine ausreichend lange Zeitspanne frei, die Hütte selbst zu erwerben und dann wieder marktgerecht zu veräußern.