- Registriert
- 15. Sep. 2006
- Beiträge
- 1.686
- Danke
- 654
- SAAB
- 99
- Baujahr
- 1980
- Turbo
- FPT
Das Ding wurde (nach dem Lackieren?) schief montiert.
ist nach Karosseriearbeiten auch gerne möglich, wobei meine aktueller mit nun 40tkm immer noch original ist und gemäss 1.Vorgänger tatsächlich immer schräg positioniert sass! Übrigens jener den wir von hand mit diagonaler Bewegung öffnen konnten, war ebenfalls noch original, weder verunfallt noch irgend welche Karosseriearbeiten, wobei dieser hatte anfangs der 90ern schon weit über 350tkm, also durchaus möglich dass sich die Klappe mit der Zeit leicht verschoben hatte; kann diesbezüglich im nachhinein nicht mehr bestätigen, ob damals Verschiebungsspuren sichtbar waren!
Bin immer wieder erstaunt, wenn die Heckklappe eines 99CC oder 901er ohne Heckklappenbeleuchtung (also bis M79) geschlossen wird, wie diese klar präziser und ruhiger ohne jegliche zusätzliche Kraftaufwendung schliesst; bei dieser alten Klappe ist mir diese diagonale Bewegungstendenz nie aufgefallen!