- Registriert
- 10. März 2012
- Beiträge
- 2.232
- Danke
- 620
- SAAB
- 9000 II
- Baujahr
- 1994
- Turbo
- FPT
mit "Chef" meine ich denjenigen, der sich zumindest am Telefon als "Herr Muckelbauer" ausgegeben hat....
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sehe gerade, dass von Klimaanlage keine Rede ist. Foto verdeckt die Sicht auf deren Bedienungsschalter. Kann jemand das anhand des Motorraumfotos feststellen? Ich glaub, im Motorraum fehlt was diesbezügliches, bin aber da nicht der 900-Experte.
Der Chef meinte, dass der Aufwand bei 3000€ liegt, wenn man viel selbermachen kann, für 6000€ zusätzlich zu den aufgerufenen 3890€ macht sein Team ihn zum Traumwagen...
...
Sehe gerade, dass von Klimaanlage keine Rede ist. Foto verdeckt die Sicht auf deren Bedienungsschalter. Kann jemand das anhand des Motorraumfotos feststellen? Ich glaub, im Motorraum fehlt was diesbezügliches, bin aber da nicht der 900-Experte.
Also bei meinem hat - damals im Jahre 1987 - der nette Saab-Händler das Loch für den Verdampfer offenbar mit einem stumpfen Korkenzieher in die Karosse geschnitten und absolut nicht nachbearbeitet. Da ist bis heute außer der Kante nix gerostet. Dagegen ist das hier übertriebener Aufwand.Umso schlimmer, durch die LPG-Vergangenheit jetzt ein unnoetiges Loch mehr in der Karosserie zu haben - man haett's doch a) rostunempfindlicher und b) unauffaelliger, auch fuer Rueckbau, platzieren koennen.
Nix. Ist'n 8V. Mit etwas Glück kriegste ihn verschenkt.Also ich bin froh, dass mein 8V LPG hat
Und es wäre mal interessant zu wissen, was ich dafür verlangen könnte demnächst ^
Also ich bin froh, dass mein 8V LPG hat
Und es wäre mal interessant zu wissen, was ich dafür verlangen könnte demnächst ^
(...)
Und ich bin mir sicher, dass irgendwann mein gepflegter 9-3III mit wenig Meilen auch in England wieder einen Käufer
finden würde...
Weil keiner mehr Geld in einen 8V investieren will? Z.B: Nach 10 Jahren muss der LPG-Tank raus und zum Drucktest beim TÜV oder (u.U. billiger) gleich ein neuer Tank rein. Kostet >150€ und eine Menge Streß. Oder: die für K-Jet & LPG unbedingt notwendige (nervtötende und fehleranfällige) Stauklappen-Anpassung ist defekt. Wird dir auch kaum ein Umrüster/Werkstatt/etc. reparieren können, weil einfach niemand von der Existenz dieser weiß.Warum wurde bei dem silbernen überhaupt die LPG Anlage ausgebaut?
...Oder: die für K-Jet & LPG unbedingt notwendige (nervtötende und fehleranfällige) Stauklappen-Anpassung ist defekt. Wird dir auch kaum ein Umrüster/Werkstatt/etc. reparieren können, weil einfach niemand von der Existenz dieser weiß.
Zitat aus 6433:
Und in Barcelona steht "einer der Besten" zum Verkauf:
http://suchen.mobile.de/auto-insera...red=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=ALSO_EXPORT
Ich habe mich für das Auto interessiert und den Verkäufer kontaktiert. Er meinte, dass bloß ein Lieferwagen in einem Hang in sein Auto gerollt wäre und nur Scheinwerfer und Stoßstange ersetzt worden seien.Das ist wie schon erwähnt worden war schwer zu glauben.
Er hat mir weitere Fotos von dem Wagen gemailt. Unter anderem folgendes.
...
Das Inserat wurde inzwischen durch einen weiteren 900er ersetzt (09/1993 statt 03/1992).
Der angesprochene 92er, mit dem Vorschaden, ist nun in Esslingen aufgetaucht. Wurde anscheinend auf eigener Achse überführt und soll nun gewinnbringend Verkauft werden.
Indizien hierfür sind der um 2000km gestiegene Kilometerstand und der neue Preis von 8.999 Euro. In Barcelona war er zuletzt für 4800 Euro inseriert.
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-900-s-turbo-topzustand-org-109tkm-esslingen/174808912.html
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen