- Registriert
- 19. Nov. 2007
- Beiträge
- 2.291
- Danke
- 530
- SAAB
- 900 I
- Baujahr
- 1988
- Turbo
- Ohne
Habe mir heute diesen 900 LPT der unteren Preiskategorie angesehen. Leider war der Wagen so zugestellt, wie auf dem ersten Bild zu sehen, keine Batterie an Bord und der Wagen steht jetzt seit 5 Monaten ( von damals stammen wohl die übrigen Fotos mit dem grünen Gras).
Der Anbieter scheint sein Geld mit dem Schrauben an Käfer und T3 zu verdienen, jedoch nicht soviel Ahnung von Saab zu haben. Er steht übrigens bei Wasserburg am Inn, also 50 Km östlich von München und nicht in Trostberg, da ist die Anzeige mißverständlich.
Minus:
Plus:
Für mich zur Zeit nicht geeignet, da eigentlich zu jung
, keinen Trailer, keine vernünftige Möglichkeit den Wagen selber herzurichten oder unterzustellen, Motor und Getriebe sind 'ne Wundertüte.
Aber für den, der die entsprechenden Möglichkeiten hat, könnte er zu diesem Preis wohl interessant sein.
Der Anbieter scheint sein Geld mit dem Schrauben an Käfer und T3 zu verdienen, jedoch nicht soviel Ahnung von Saab zu haben. Er steht übrigens bei Wasserburg am Inn, also 50 Km östlich von München und nicht in Trostberg, da ist die Anzeige mißverständlich.
Minus:
- Motor und Getriebe nicht zu beurteilen, da der Wagen nicht gestartet werden konnte (Batterie, Kraftstoffpumpe!)
- der 900 muß also mit Tailer oder Autotransporter abgeholt werden.
- Fahrzeug hinterläßt wohl Ölflecken, der Verkäufer meint der komplwette Motor müsste komplett zerlegt und neu abgedichtet werden, wäre mir beim B202 zwar neu, aber bei der Laufleistung schadet es sicher nicht ihn mal genauer unter die Lupe zu nehmen
- Heckklappe an beiden unteren Ecken weggerostet
- unbehandelte Beule über dem linken Rücklicht (kann man auch auf den Fotos sehen)
- zwei mäßig lackierte Dellen auf der Fahrertür und auf dem linken Seitenteil (sieht fast nach einem Streifschaden aus)
- Kofferraumboden etwas feucht aber wohl noch ohne größeren Rost
- Radläufe: Leiste hinten re. fehlt, hinten li. mehrfach gebrochen. Vorne li. und hinten re. oberflächlich kein Rost zu entdecken, hinten li. ein paar kleine Pickel vorne re. etwas mehr oberflächlicher (?) Rost
- keine Vollausstattung ( Velour, keine Klima, kein Airbag)
- Wagen macht einen eher mäßig gepflegten Eindruck
Plus:
- trotz des etwas ungepflegten Eindrucks scheint der Rost noch überschaubar zu sein. Beide Türen haben etwas Rost an der typischen Ecke, von außen nicht sichtbar und hoffentlich ohne Schweißarbeiten zu beheben., Soweit beurteilbar (ohne Hebebühne und ich hatte keine Lust mich in das Matsch/Schneematschgemisch zu werfen) scheinen die Achswellentunnel noch stabil zu sein.
- Der Fahrersitz ist etwas schmuddelig und das Velour wirft Falten, die übrige Innenausstattung sieht aber noch ganz gut aus und der Fahrersitz könnte nach einer gründlichen Reinigung auch wieder ganz passabel aussehen
- Krümmer auf den ersten Blick rissfrei
- Motor und Getriebe sollen bis zum Ausfall der Kraftstoffversorgung problemlos gelaufen sein
Für mich zur Zeit nicht geeignet, da eigentlich zu jung

Aber für den, der die entsprechenden Möglichkeiten hat, könnte er zu diesem Preis wohl interessant sein.